Berufsporträts von Kammermitgliedern
Psychotherapie hat viele Gesichter!
Um die Bandbreite psychotherapeutischer Tätigkeit zu illustrieren, möchten wir Ihnen regelmäßig Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz vorstellen, die in einem interessanten psychotherapeutischen Arbeitsumfeld tätig sind und uns Einblick in ihren Berufsalltag gewährt haben.
Hier finden Sie die bereits erschienen Berufsporträts von Kammermitgliedern:
-
Wie motiviert man Menschen, die aus eigenem Antrieb nicht den Weg in die Psychotherapie finden würden, sich mit dem eigenen Fehlverhalten auseinanderzusetzen? Diese Frage ist zentral im Arbeitsalltag von LPK-Mitglied Michael Ruch, dessen Patienten... mehr
-
Die Psychologische Psychotherapeutin Dr. Anke Diezemann hat täglich mit PatientInnen zu tun, die unter chronischen Schmerzen leiden. Sie weiß, dass dafür häufig nicht die Wirbel oder Knorpel die Ursache sind, sondern Muskeln und Psyche viel... mehr
-
Der Psychologische Psychotherapeut Andreas Stamm ist seit 1992 Leiter der Suchtberatungsstelle „Die Tür" in Trier und damit auch Leiter der Ambulanten Suchtbehandlung dieser Einrichtung. Hierhin kommen Menschen, die ihre Sucht nach Alkohl,... mehr
-
Die Patientin hatte immer leidenschaftlich gern gekocht, doch es fiel ihr immer schwerer, sich zu erinnern: Wo waren die Gewürze in ihrer Küche zu finden? Wo stand die Auflaufform? Die Gedächtnisschwierigkeiten nahmen zu und so gab sie das Kochen... mehr
-
Pulsierende Kopfschmerzen, die meist einseitig auftreten, Überempfindlichkeit gegenüber Lärm, Licht und Gerüchen, oft verbunden mit Übelkeit bis hin zum Erbrechen – diese Symptome kennzeichnen eine Migräneattacke, die sich oft über mehrere Tage... mehr
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s