Zum Seiteninhalt

LPK RLP sucht ab sofort Mitarbeiter*in (m/w/d) für Büromangement (Vollzeit)

Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufsständische Vertretung ihrer rund 2.800 Mitglieder, der Psychotherapeut*innen in Rheinland-Pfalz. Sie versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Berufsvertretung und erfüllt ihre gesetzlich definierten Aufgaben u. a. in den Bereichen Berufsaufsicht, Wahrung der beruflichen Belange der Mitglieder, Förderung der Qualitätssicherung sowie Beratung und Weiterbildung.

Für die Kammergeschäftsstelle suchen wir ab sofort

eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Büromanagement, zunächst befristet als Krankheitsvertretung für 12 Monate, 
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

im Angestelltenverhältnis. 


Ihre Schwerpunktaufgaben: 

  • Sie beantworten Telefon- und E-Mail-Anfragen von Kammermitgliedern.
  • Sie führen den Terminkalender der Kammer und stimmen einzelne Termine ab.
  • Sie bearbeiten die Ein- und Ausgangspost.
  • Sie organisieren Sitzungen der Kammergremien und stellen die hierfür erforderlichen Unterlagen zusammen.
  • Sie übernehmen im Nachgang von Sitzungen die digitale und papierne Ablage der Dokumente und leiten notwendige Unterlagen weiter.
  • Sie verfassen Anschreiben nach Vorlage.
  • Sie kümmern sich um die Bestellungen von Büromaterialien und Getränken.
  • Sie pflegen Fortbildungspunkte in das System ein.
  • Sie arbeiten bei allgemein anfallenden Kammeraufgaben mit.

Ihre Qualifikation: 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen oder büroorganisatorischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie haben Freude an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und Tätigkeiten in der Kommunikation mit Kammermitgliedern, Kolleg*innen und Dritten.
  • Ihnen ist Serviceorientierung wichtig und Sie zeigen stets ein wertschätzende und hilfsbereites Verhalten sowie Verständnis und Geduld.
  • Sie sind bereit, aktiv im Team mitzuarbeiten und können sich schnell in bestehende Strukturen einarbeiten.
  • Der routinierte Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik (Office-Anwendungen, Internet) rundet Ihr Profil ab.

Wir bieten: 

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Themenfeld und die Möglichkeit, zur Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Rheinland-Pfalz beizutragen; 
  • einen krisenfesten, sicheren Arbeitsplatz in befristeter Anstellung;
  • ein angenehmes Betriebsklima und die Arbeit in einem freundlichen Team, das stark zusammenhält und wertschätzend miteinander umgeht;
  • eine angemessene Bezahlung;
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr;
  • einen Arbeitsplatz zentral in Mainz.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per E-Mail (saskia.kollarich(at)lpk-rlp.de) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen entgegen. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen ebenfalls Saskia Kollarich, unter der Telefonnummer 06131/93055-15. 

Bitte beachten Sie: Bei der Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse findet derzeit keine Verschlüsselung statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, empfehlen wir den Postweg. Bitte beachten Sie hierbei, dass die Unterlagen nicht an Sie zurückgesendet und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.

Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, 
Diether-von-Isenburg- Straße 9-11, 55116 Mainz

 

[Abbildung: AdobeStock]

13.11.2025
Zum Seitenanfang