Zum Seiteninhalt
02.09.2025

LPK trifft Gesundheitspolitik 2025 - Anmeldung für Kammermitglieder

Thema: "Landespolitik Rheinland-Pfalz: Was planen die Fraktionen für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung?"
Datum: 02. September 2025
Zeit: ab 17:30 Uhr Ankommen und Sektempfang; Beginn 18:00 Uhr
Ort: Landtag Rheinland-Pfalz, Restaurant ESSZIMMER, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz

Die Veranstaltung ist gebührenfrei und wird von der LPK RLP mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein, im Rahmen ihres erfolgreichen Veranstaltungsformats „LPK trifft Gesundheitspolitik“ die Situation der psychotherapeutischen Versorgung in Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Was läuft gut, wo gibt es Verbesserungsbedarf und welche Lösungsideen und -konzepte haben die Vertreter*innen der Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag? Dabei soll sowohl die ambulante und stationäre psychotherapeutische Versorgung, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie die Bedeutung der neuen Weiterbildung der Psychotherapeut*innen thematisiert werden. Auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, die sich auf die psychische Gesundheit auswirken, möchten wir in den Blick nehmen und diskutieren; dazu gehören z.B. die mögliche Weitergabe von Daten von Menschen mit psychischen Erkrankungen an Sicherheitsbehörden oder die Zunahme von Hass und Gewalt gegenüber marginalisierten Gruppen.

Gemeinsam möchten wir deshalb mit der Politik und Ihnen die beste Mental Health Strategie für unser Bundesland diskutieren. 

Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder zahlreiche Entscheider*innen aus dem Gesundheitswesen, u.a. aus Kliniken, von Krankenkassen und Gesundheitseinrichtungen sowie viele Mitglieder unserer Kammer. 

In einem moderierten Talk-Format (Townhall-Konzept) werden die Vertreter*innen der Fraktionen zu Wort kommen und ihre Positionen und Ideen darstellen. Auch das Publikum bringt Fragen an die Politiker*innen ein.


Programm:

17:30 Uhr: Ankommen und Sektempfang

18:00 Uhr:

  • Begrüßung und Fachlicher Input: Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
  • Grußwort: Clemens Hoch, Staatsminister des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz

Die Fragen der Moderatorinnen und des Publikums werden beantwortet von:

  • Clemens Hoch, Staatsminister des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz
  • Lisa-Marie Jeckel (FW), Parlamentarische Geschäftsführerin der Gruppe Freie Wähler im Landtag RLP, Fachpolitische Sprecherin Gesundheit
  • Dr. Oliver Kusch (SPD), Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag RLP
  • Michael Wäschenbach (CDU), Mitglied des erweiterten Fraktionsvorstandes der CDU-Landtagsfraktion, Mitglied des Ausschusses für Gesundheit im Landtag RLP
  • Steven Wink (FDP), Vorsitzender der FDP-Fraktion und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit im Landtag RLP, Sprecher für Gesundheit
  • Josef Winkler (Bündnis90/Die Grünen), Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit im Landtag RLP, Sprecher für Gesundheit und Pflege der Grünen-Fraktion

Moderation: 

  • Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer 
  • Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer.

19:30 Uhr: Get-together

Das Program zum Download finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Es stehen insgesamt 60 Plätze zur Verfügung. Wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl gilt das Eingangsprinzip, d.h. die Teilnehmer*innen werden chronologisch entsprechend dem Eingang ihrer Anmeldung berücksichtigt. Unmittelbar nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Sollte sich nach Ihrer Anmeldung herausstellen, dass Sie doch verhindert sind, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit, damit wir Ihren Platz anderweitig vergeben können.

Für Rückfragen steht Ihnen Kornelia Paterson gerne zur Verfügung. 

Bitte melden Sie sich über das unten angehängte Formular bis Sonntag, 24. August 2025 verbindlich für die Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen!

 


Anmeldung

Anmeldung "LPK trifft Gesundheitspolitik 2025" - Kammermitglieder
Zum Seitenanfang