"Die Zahl der Soldaten mit Kriegstraumata bleibt einem Zeitungsbericht zufolge auf hohem Niveau. 2018 wurde bei 182 Soldaten eine einsatzbedingte Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) neu…
Der Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung, den das Bundesgesundheitsministerium vorgelegt hat, ist die konsequente und stringente Antwort auf die Realität der…
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag! Dies möchten wir zum Anlass nehmen, Ihnen ein paar Anregungen zur praktischen Umsetzung des Datenschutzes im Praxisalltag zu geben und auf mögliche…
Sabine Maur, Präsidentin der LPK RLP, gab Auskunft zum Thema "Depressionen bei jungen Menschen" in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vom 23. Januar 2019. Sie erklärte Ursachen, Anzeichen…
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am 3. Januar 2019 den lang erwarteten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung vorgelegt. Damit ist das BMG einer…
Mit dieser Broschüre möchte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz allen Mitgliedern, die eine eigene Praxis gründen, hilfreiche Informationen mit auf den Weg geben. Sie liefert Ihnen…
Pulsierende Kopfschmerzen, die meist einseitig auftreten, Überempfindlichkeit gegenüber Lärm, Licht und Gerüchen, oft verbunden mit Übelkeit bis hin zum Erbrechen – diese Symptome kennzeichnen eine…
Dieter Best, Gründungsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, ehemaliger Vizepräsident der Kammer und Mitglied der Vertreterversammlung, feierte am 20. Januar seinen 70.…
(BPtK-News) Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) lehnt eine „gestufte und gesteuerte psychotherapeutische Versorgung“, wie sie mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) geplant ist,…
Uns erreichen in den letzten Tagen Anfragen unserer Mitglieder, die von einem Unternehmen namens „Örtlicher Business Verlag“ kontaktiert werden. Dieses Unternehmen behauptet, die Adressaten des…