Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
101. Land übernimmt Kosten für Ausstellung der Impfbescheinigungen für psychisch kranke Menschen  
… und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen Bescheinigung für die Zulassung zur Corona-Impfung ausstellen. Sie dürfen Personen im impffähigen Alter eine schwere psychische Erkrankung,…  
102. Digitaler Fachtag "Resilienz in der Pflege"  
… bietet am 1. März einen Workshop mit dem Titel "Psychologische erste Hilfe während Corona" an. Ziele und Inhalte der Veranstaltung:Der Arbeitsalltag in der Pflege ist herausfordernd –…  
103. "Das Leben braucht auch in der Krise Struktur"  
… your City" hat Kammerpräsidentin Sabine Maur betont, wie bedeutend es besonders in der jetzigen Corona-Krise sei, seinem Alltag Struktur zu geben. Auch Bewegung im Freien sei aus psychologischer Sicht…  
104. Haushaltsplan und zwei Resolutionen verabschiedet  
… Rückblick auf die laufende Amtsperiode. Diese fünf Jahre wurden von zwei Katastrophen geprägt: der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe im Ahrtal. In Folge dieser Ereignisse war die Kammer stets um…  
105. SZ, Welt, SWR u. a. berichten: Pressekonferenz von LPK RLP und Landespflegekammer  
… Welche psychischen Belastungen bringt die Corona-Pandemie für Pflegefachpersonen mit sich? Welche Möglichkeiten der psychischen Unterstützung und der Stärkung der Resilienz gibt es? Diese Fragen standen im Mittelpunkt…  
106. Psychotherapeut*innen und PiA können sich registrieren und impfen lassen  
… Schutzimpfung mit "hoher Priorität." Die Priorisierung des Impfstoffes wird auf Bundesebene durch die Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) vom 08. Februar 2021 des Bundes geregelt, umgesetzt wird sie von den…  
107. Aktuelles  
… wir hier Informationen zu aktuellen Themenschwerpunkten wie beispielsweise der Flutkatastrophe oder der Corona-Pandemie. Bitte wählen Sie im Untermenü den Themenbereich aus, der Sie interessiert. Das Untermenü…  
108. LPK-Präsidentin im Gespräch mit zwei gesundheitspolitischen Podcasts  
… Kammerpräsidentin Sabine Maur ist für zwei gesundheitspolitische Podcasts zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit und die psychische Versorgung interviewt worden. Es handelt sich um den…  
109. Podcast "gesundheit.macht.politik" mit Sabine Maur  
… gesundheitspolitischen Podcast "gesundheit.macht.politik" über Psychotherapie in Zeiten der Corona-Pandemie informiert (ca. ab Minute 17). Frau Maur erläutert im Podcast unter anderem ihre Erfahrungen…  
110. DAK-Kinder- und Jugendreport zeigt Zunahme stationärer Behandlungen  
… Jahr wegen einer psychischen Erkrankung stationär behandelt werden mussten, im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 deutlich angestiegen ist: bei Angststörungen um ein Drittel, bei Essstörungen um über die…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 212
Zum Seitenanfang