… wurde dabei, was die Psychologie mit der Klimakrise zu tun hat und welche Fragestellungen sich für die Psychotherapie daraus ergeben. In den Blick genommen wurde sowohl der kollektive psychologische Umgang mit…
… 9:30 bis 16:30 Uhr einen digitalen Fachtag zu "Antisemitismus und Rassismus: Diskriminierung in der Psychotherapie".
Der Zusammenhang von Diskriminierungserfahrungen und damit verbundenen Risiken für die…
…Die Frist für die Onlinebefragung zur neuen Psychotherapie-Richtlinie ist bis zum 10. Dezember 2017 verlängert worden. Bundespsychotherapeutenkammer und Landespsychotherapeutenkammern bitten um rege Teilnahme.
Zur…
… haben und ob sie dafür verantwortlich sind. Dies ist eine der Fragen, die der neue Elternratgeber Psychotherapie der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) aufgreift. Weitere Fragen sind:
Wie erleben…
… ist ein Interview mit Sabine Maur über Chancen und Risiken des Einsatzes von digitalen Medien in der Psychotherapie erschienen. Frau Maur ist Mitglied des Vorstandes der LPK RLP und niedergelassen in einer…
… war gestern im Bundestag abgestimmt worden.
Zu dem Tagesschau-Beitrag "Gesetz im Bundestag. Psychotherapie-Ausbildung soll bezahlbar werden" von Nadine Bader, der am 26.9.2019 gesendet wurde, gelangen…
… die die LPK RLP vergibt, finden Sie hier. Zu dem Artikel "Große Hoffnung in spezielle Psychotherapie" von Ilse Schlingensiepen, der am 19.12.18 auf aertezeitung.de veröffentlicht wurde, gelangen…
… gemacht haben und ob sie dafür verantwortlich sind. Diese Fragen greift der neue "Elternratgeber Psychotherapie" der Bundespsychotherapeutenkammer (BptK) auf. Nun gibt es passend zur Broschüre auch die neue…
…Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat einen „Wegweiser Psychotherapie“ veröffentlicht. Er beantwortet Fragen rund um die psychotherapeutische Versorgung und gibt Auskunft über gesetzliche…
… Sie sind weit verbreitet und ziehen einen komplexen Behandlungsbedarf nach sich. [...] Psychotherapie ist die Kerndisziplin der Suchtbehandlung. Nur wenn eine Sucht erkannt ist, können…