Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1801. BPtK-Symposium „Weiterentwicklung des Psych-Entgeltsystems": PsychVVG soll Weichen für eine bessere Qualität stellen  
Mit dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Versorgung und Vergütung psychiatrischer und psychosomatischer Leistungen (PsychVVG) hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe die seit Jahren…  
1802. Der Depression Beine machen  
Dass regelmäßiges Ausdauertraining einen positiven Effekt auf die Stimmung von Depressionspatienten hat, ist längst wissenschaftlich erwiesen. Das Modellprojekt „Der Depression Beine machen“ möchte…  
1803. BPtK-Studie zu den Qualitätsberichten der Psychiatrie und Psychosomatik: Verlässlichere Informationen für psychisch kranke Menschen notwendig  
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und Vergütung psychiatrischer Leistungen (PsychVVG) muss zu mehr Transparenz führen. Wie viel und welches Personal die Kliniken haben, welche…  
1804. LPK RLP erringt großen politischen Erfolg beim neuen Maßregelvollzugsgesetz  
Das Maßregelvollzugsgesetz ist ein Landesgesetz, das die Durchführung strafrechtlicher Unterbringungen in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Erziehungsanstalt regelt. Da auch…  
1805. G-BA erleichtert Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen  
Psychotherapeutische Praxen können künftig ihren Patienten mehr Behandlungen dadurch anbieten, dass sie sich leichter einen Praxissitz teilen (Jobsharing) oder einen Psychotherapeuten anstellen…  
1806. Neue psychotherapeutische Sprechstunde  
Menschen mit psychischen Beschwerden können künftig schnell einen ersten Termin beim Psychotherapeuten erhalten. Ab dem 1. April 2017 können Psychotherapeuten ihren Patienten eine Sprechstunde…  
1807. "Wie kann die Versorgung psychisch kranker geflüchteter Kinder und Jugendlicher gelingen?"  
Dies ist der Titel eines Vortrags von Peter Lehndorfer, dem Vizepräsident der BPTK, über die Aktivitäten der BPTK im Bereich der Versorgung psychisch kranker geflüchteter Kinder und…  
1808. Schwer psychisch kranke Menschen besser versorgen  
Schwer psychisch Kranke, die in ihrem Alltag stark eingeschränkt sind, müssen zu oft ins Krankenhaus. „Patienten mit einer Schizophrenie oder einer chronischen Depression müssen in akuten…  
1809. Freie Plätze in Gruppensupervision  
Liebe Ausbildungskandidaten KJP,für die Supervision eigener Behandlungsfälle (nach bestandener Zwischenprüfung) haben wir eine Akademie-unabhängige Gruppensupervision unter der Leitung von Dipl.…  
1810. Beschluss des OVG NRW  
Eine sanktionswürdige Berufspflichtverletzung kann nicht allein deshalb angenommen werden, weil sich nach einem Suizid eines Patienten ex post herausstellt, dass der Arzt im Rahmen einer…  
Suchergebnisse 1801 bis 1810 von 2551
Zum Seitenanfang