Zum Seiteninhalt

Suche

188 Treffer:
101. Rheinland-pfälzische Psychotherapeuten trauern mit ihren saarländischen Kollegen  
… und Sicherung der psychotherapeutischen Versorgung insbesondere traumatisierter Flüchtlinge. Zur Pressemeldung der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes gelangen Sie hier.  
102. Podiumsdiskussion mit LPK RLP-Vorstandsmitglied Sabine Maur  
… Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung zu machen. Zu diesem Thema hat die BPtK kürzlich eine Pressemeldung veröffentlicht. Zu der Pressemeldung und dem BPtK-Standpunkt „Internet in der Psychotherapie“…  
103. Zukunft der Kostenerstattung liegt im Ungewissen  
… die Sprechstunde noch die Akutbehandlung ersetzen eine klassische Richtlinienpsychotherapie. (Eine Pressemeldung der Bundespsychotherapeutenkammer, die diesen Sachverhalt klarstellt, finden Sie hier.) Trotz…  
104. "Die Situation therapiebedürftiger Patienten hat sich nicht verbessert"  
…Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat am 3. Mai 2018 eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie ein Jahr nach Einführung der neuen Psychotherapie-Richtlinie Bilanz zieht: "Die Situation…  
105. Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion fordert Reform der Bedarfsplanung  
… Psychotherapeuten zu überprüfen und anzupassen“, forderte die Landtagsabgeordnete. Zur offiziellen Pressemeldung der SPD-Landtagsfraktion gelangen Sie hier.  
106. Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der FDP zur Kostenerstattung liegt vor  
… Antwort der Bundesregierung (Drucksache 19/3511) auf die Kleine Anfrage gelangene Sie hier. Eine Pressemeldung der BPtK zur Antwort der Bundesregierung finden Sie hier.  
107. Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage liegt vor  
… Bundesregierung (Drucksache 19/4023 vom 23.08.2018) auf die Kleine Anfrage finden Sie hier. Eine Pressemeldung der BPtK zur Antwort der Bundesregierung finden Sie hier.  
108. BPtK zum Terminservice- und Versorgungsgesetz  
… (BPtK-Pressemeldung) Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert, mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in einem Sofortprogramm rund 1.500 psychotherapeutische Praxen zusätzlich zu schaffen.…  
109. Gesundheitsminister Spahn plant Reformen, die längst Realität sind  
… BPtK-Pressemeldung: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert die Veränderungen der psychotherapeutischen Versorgung, die Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)…  
110. Spahnscher Irrtum: „Die Wartezeiten sind in Freiburg am längsten“  
… BPtK-Pressemeldung: Gesundheitsminister Spahn sagte am 26.09.2018 im Bundestag:"Die Stadt mit dem höchsten Versorgungsgrad in der psychotherapeutischen Versorgung ist Freiburg; die Stadt mit den längsten…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 188
Zum Seitenanfang