Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
741. G-BA erleichtert Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen  
… („Fachgruppendurchschnitt“) steigern. Dadurch können zusätzliche Behandlungsplätze in der ambulanten Psychotherapie geschaffen und Wartezeiten verringert werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss…  
742. Jugendliche: Starker Selbstbezug weicht Sorge um Umwelt  
…ukunftsängste bei Jugendlichen: Ein Vergleich aus 25 Ländern“, der im Jahr 2023 in der Fachzeitschrift „PiD – Psychotherapie im Dialog“ erschien, erläutert Inge Seiffge-Krenke Design und Ergebnisse der Studie. Da die…  
743. Erfolge der psychotherapeutischen Sprechstunde nicht zunichtemachen  
… Psychotherapeuten 1.500 Praxen mehr zuzulassen.“Vielen Patienten kann mit einer Kurzzeit- oder Langzeitpsychotherapie geholfen werden. Einige dieser Patienten erhalten flankierend eine Pharmakotherapie. „Es gibt…  
744. Mitbehandlung körperlicher Krankheiten  
… Viele körperliche Erkrankungen benötigen eine psychotherapeutische Mitbehandlung. Psychotherapie kann die Krankheitsbewältigung, das Krankheitsmanagement und die Gesundung bei körperlichen Leiden erheblich verbessern.…  
745. Positionspapier fordert größere politische Anstrengungen zur Verringerung des Alkoholkonsums  
… für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. ein Positionspapier veröffentlicht. Die…  
746. Prof. Dr. Rainer Richter mit Diotima-Ehrenpreis 2023 ausgezeichnet  
… von Menschen mit psychischen Erkrankungen. „Der Abbau der langen Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie und die Entwicklung einer sektorenübergreifenden Versorgung für schwer psychisch kranke…  
747. "Pornografienutzungsstörung – die lange unterschätzte Männerkrankheit?"  
… Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier. Referent: Prof. Dr. Rudolf Stark ist Professor für Psychotherapie und Systemneurowissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist dort Direktor…  
748. Erfolgreiche LPK-Kooperationsveranstaltung: Seelische Gesundheit im Blick  
… der gelungenen Tagung wurde immer wieder die wechselseitige Wertschätzung zwischen Selbsthilfe und Psychotherapie deutlich, die beide wichtige Bausteine in der Unterstützung von Menschen mit psychischen…  
749. G-BA verzögert vollständige Erfüllung der Mindestpersonalvorgaben in der Psychiatrie um weitere drei Jahre  
… circa 48 Patient*innen. In den Minutenwerten sind neben der Zeit für die Behandlung mit Psychotherapie auch alle weiteren für die Versorgung erforderlichen Aufgaben, wie zum Beispiel Team- und…  
750. Kammerpräsidentin besucht LongCovid-Selbsthilfegruppe  
… hat sich im Januar dieses Jahres in einer großen digitalen Veranstaltung dem Thema „Post-Covid, ME/CFS und Psychotherapie“ gewidmet. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die Selbsthilfegruppe LongCovid Mainz…  
Suchergebnisse 741 bis 750 von 922
Zum Seitenanfang