…g, Sozialarbeit und Jugendstrafvollzug und darüber hinaus Dozent zum Thema „Sexualstörungen“ und „Forensische Psychotherapie“ sowie Supervisor in der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten. Herr Ruch ist…
… den Bedarf an psychotherapeutischen Praxen erheblich. Die heutige Mangelversorgung an ambulanter Psychotherapie ist auf Fehler bei der Bedarfsplanung für die Arztgruppe der Psychotherapeuten zurückzuführen,…
… Sitzungen, die der Indikations- und Diagnosestellung dienen, per Video anzubieten (§ 17 Abs. 2 der Psychotherapie-Vereinbarung und § 5 Abs. 5 S. 2 der Berufsordnung LPK RLP). Dies soll sich jedoch Anfang 2025…
… den Bedarf an psychotherapeutischen Praxen erheblich. Die heutige Mangelversorgung an ambulanter Psychotherapie ist auf Fehler bei der Bedarfsplanung für die Arztgruppe der Psychotherapeuten zurückzuführen,…
… geregelt. Dazu zählt insbesondere das breitere Spektrum von psychischen Erkrankungen, die mit Psychotherapie behandelt werden können, aber auch die Stärkung der Gruppenpsychotherapie und die…
… von ernsthaften Reformvorschlägen.“
Kurzzeittherapie
Schon heute dauern zwei Drittel der ambulanten Psychotherapien nicht länger als 25 Stunden und sind somit Kurzzeitbehandlungen. Jeder Psychotherapeut…
Berlin, 29. April 2013: Psychisch kranke Patienten müssen immer häufiger auf das Kostenerstattungsverfahren zurückgreifen, weil sie keinen Behandlungsplatz bei einem zugelassenen Psychotherapeuten
… (BFH) in München hervor.
Im Kasseler Streitfall hatte eine Ärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie nach 30-jähriger niedergelassener Tätigkeit im Jahr 2004 ihre Praxis für 80 000 Euro verkauft.…
… durch Jobsharing zukünftig mehr Behandlungsstunden anzubieten. „Dadurch können mehr Patienten schneller eine Psychotherapie erhalten“, erklärt Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zum…
… nötig. Wichtig seien außerdem flexiblere, aufsuchende Angebote: "Das Modell, wie wir heute Psychotherapie anbieten, dass Patienten in meine Praxis kommen, ist oft nicht mehr zeitgemäß. Wir müssen viel…