Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
871. Minister Hoch fordert in Brief an Lauterbach mehr Psychotherapieplätze  
… Clemens Hoch hat sich in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für mehr Psychotherapieplätze stark gemacht - insbesondere für Kinder und Jugendliche. Darüber berichtet ein Artikel…  
872. Entschlossene Politik im Interesse psychisch erkrankter Menschen  
… ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Durchschnittlich 20 Wochen beträgt die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz – im ländlichen Raum sogar deutlich länger. Um die Herausforderungen zu bewältigen,…  
873. Warum es zu wenig Psychotherapieplätze in Deutschland gibt  
…Die vielerorts langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz in Deutschland waren Thema im ZDF Magazin Royal vom 4.2.22 mit Jan Böhmermann. Er erläuterte ausführlich Missstände in der ambulanten psychotherapeutischen…  
874. Landtagsabgeordnete Katharina Binz zu Gast bei der LPK RLP  
… muss. Obwohl die Versorgungslage unzureichend ist und die durchschnittlichen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz viel zu lang sind, wird die Dringlichkeit des Problems nicht überall erkannt. Immer noch…  
875. LPK RLP im Gespräch mit CDU-GesundheitspolitikerInnen  
… auf die Risiken dieser strukturellen Veränderung hin. Auch die unzumutbar langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz wurden erörtert. In Rheinland-Pfalz warten Patienten rund 19 Wochen auf eine…  
876. "Wenn die Seele Hilfe braucht"  
… die zu geringe Zahl der Kassensitze für PsychotherapeutInnen in Rheinland-Pfalz. Die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz beträgt hier rund 20 Wochen. Zwar werden 50 neue Sitze für PsychotherapeutInnen…  
877. LPK-Webinar zur Corona-Krise am 9. April 2020  
…ötzlich veränderten beruflichen und persönlichen Lebensumstände. Nicht allen Hilfesuchenden muss und kann ein Psychotherapieplatz angeboten werden. Auf was kommt es jetzt in den Beratungsgesprächen – möglicherweise auch…  
878. Erfolgreiches Webinar zur Corona-Krise mit Frau Dr. Zellmann - jetzt auch auf YouTube!  
…ötzlich veränderten beruflichen und persönlichen Lebensumstände. Nicht allen Hilfesuchenden muss und kann ein Psychotherapieplatz angeboten werden. Auf was kommt es jetzt in den Beratungsgesprächen – möglicherweise auch…  
879. Weiterhin massive psychische Belastung im Ahrtal  
… oder auch unsicher waren hinsichtlich einer Therapie", erklärt Frau Maur. Die Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz seien nach wie vor viel zu lang. Der dpa-Artikel Tiefe Erschöpfung im Ahrtal - "Ich…  
880. Pandemie hat Psychische Gesundheit junger Menschen nachhaltig belastet  
…n. Kinder und Jugendliche, die psychotherapeutische Unterstützung benötigen, müssen meist lange nach einen Psychotherapieplatz suchen: „Fünf bis sechs Monate Wartezeit für einen Therapieplatz sind eindeutig zu lang“,…  
Suchergebnisse 871 bis 880 von 922
Zum Seitenanfang