… LPK dankt allen, die dazu beigetragen haben, das Modellprojekt zu ermöglichen, insbesondere ihren Mitgliedern, die als Psychotherapeuten in den Gruppen mitgelaufen sind: Franziska Sperl in Koblenz, Dr. Jens…
… LPK RLP zu Gast im Abgeordnetengebäude der SPD-Landtagsfraktion: LPK-Präsident Peter Brettle, Vorstandsmitglied Sabine Maur und Geschäftsführerin Petra Regelin trafen sich mit Mitgliedern der Arbeitskreise…
… und psychisch kranken Menschen ein. Die Kammer wird dort in der Regel von einem oder mehreren Mitgliedern des Kammervorstands und/oder der Kammer-Geschäftsführerin vertreten.
Im Folgenden finden Sie…
Aufgrund von § 2 Abs.4 Satz 1 der Beitragsordnung hat die Vertreterversammlung am 19.10.2019 beschlossen, die Höhe des Regelbeitrages für das Jahr 2020 auf 540,00 Euro festzusetzen.
…
Antrag freiwillige Mitgliedschaft für Ausbildungskandidaten Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeutinnen. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und…
…
Hier haben wir Ihnen Wissenswertes rund um die Mitgliedschaft in der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Durch Anklicken der grauen Frage-Balken gelangen Sie zu den Antworten.
…Das neue EU-Datenschutzrecht hat das Ziel, in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein gleichmäßiges und nachhaltiges Schutzniveau bei der Verarbeitung personenbezogener Daten herbeizuführen. Die ab Ende Mai…
… Psychotherapeut*innen zusammengestellt. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Themen Mitgliedschaft in unserer Kammer, Beitragserhebung, Fortbildung, Weiterbildung und das…
… für Kinder und Jugendliche an der Bergischen Universität Wuppertal
Ulrich Bestle, PP, Vorstandsmitglied der LPK RLP, stellv. Leiter der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie der Universität…