Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1411. LPK RLP nahm an Sitzung des Landesgremiums Demenz teil  
Die LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz nahm an einer Sitzung des Landesgremiums Demenz teil. Das Landesgremium wurde von der Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Demografie,…  
1412. LPK-Mitglied Dr. Hans-Günter Weeß: Ein Berufsleben für den Schlaf  
Als Dr. Hans-Günter Weeß  vor über 20 Jahren im Rahmen eines Praktikums das erste Mal in einem Schlaflabor stand, wusste er: er hatte sein Thema gefunden. Es faszinierte ihn, im Labor beobachten…  
1413. Evaluation der Psychotherapie-Richtlinie: Frist verlängert  
Um die Reform der Psychotherapie-Richtlinie zu evaluieren, werden dringend Patientinnen und Patienten gesucht, die sich zur neuen psychotherapeutischen Sprechstunde und ihren Auswirkungen befragen…  
1414. Treffen der Angestelltenausschüsse  
Die Mitglieder des Ausschusses "Belange der Angestellten" der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz haben sich mit den Kollegen und Kolleginnen des Angestelltenausschusses der…  
1415. Sinnerleben am Arbeitsplatz beeinflusst stark die Gesundheit  
BPtK-News: Erleben Arbeitnehmer ihre Arbeit als sinnstiftend, leiden sie deutlich weniger unter psychischen und körperlichen Beschwerden und sind seltener krankgeschrieben. Zu diesem Ergebnis kommt…  
1416. Herzliche Einladung zum 4. Tag der Angestellten am 9. November 2018  
Die LPK RLP lädt Sie herzlich ein zum 4. Tag der Angestellten am Freitag, 9.11.2018 von 10:30 bis 16:00 Uhr im Erbacher Hof in Mainz. Den Hauptvortrag wird PD Dr. Susanne Knappe von der Technischen…  
1417. "Arbeitsminderungsbescheinigungen" bei psychischen Erkrankungen?  
Bisher können Patienten entweder krank geschrieben werden oder sie gelten als noch arbeitsfähig. Der Ärzteverband Marburger Bund hat nun eine weitere Alternative vorgeschlagen: eine vorübergehende…  
1418. "Das lange Warten auf einen Therapeuten"  
Die Süddeutsche Zeitung hat in einem lesenswerten Artikel über die reformbedürftige Bedarfsplanung und die Probleme bei der Kostenerstattung für Psychotherapie durch die Krankenkassen berichtet. Den…  
1419. LPK RLP fordert schnellere Reform der Bedarfsplanung  
Eine neue Studie der DAK zeigt: Mehr als jedes vierte Kind leidet an einer psychischen Erkrankung, jedes zehnte Kind ist chronisch psychisch krank. Psychische Erkrankungen sind mit 26 Prozent die…  
1420. Neues Fachbuch „Rehabilitation – vom Antrag bis zur Nachsorge“ erschienen  
BPtK-News: Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation hat ein neues Fachbuch zur Rehabilitation herausgegeben. Es gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über alle Aspekte der…  
Suchergebnisse 1411 bis 1420 von 2551
Zum Seitenanfang