Zum Seiteninhalt

Suche

2644 Treffer:
1521. Mehr Krankenhaustage bei psychischen Erkrankungen  
BPtK-News: Bei körperlichen Erkrankungen nimmt die Zahl der Krankenhaustage seit 2006 kontinuierlich ab. Entgegen diesem Trend steigt die Zahl und Dauer der Krankenhausbehandlungen bei psychischen…  
1522. Suizidalität im Kindes- und Jugendalter  
Der Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz möchte in regelmäßigen Abständen auf aktuelle und neu entstandene KJP-Leitlinien der…  
1523. Ländliche Regionen brauchen ein Sofortprogramm für psychisch Kranke!  
Der Gesetzgeber plant, mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vorübergehend die Höchstgrenzen für die Zulassung von solchen Arztgruppen aufzuheben, bei denen besonders große…  
1524. Wissenswertes rund um die Abgabe und Übernahme von Psychotherapeutischen Praxen  
Rund 40 Zuhörer hatten sich am 18.8.2018 in der Mainzer Geschäftsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung versammelt, um sich bei der von der LPK RLP organisierten Fortbildung über die Abgabe und…  
1525. Nachschlagewerk für Selbsthilfe-Adressen veröffentlicht  
Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) hat ihr Adress-Nachschlagewerk neu aufgelegt: Die Broschüre "NAKOS ADRESSEN…  
1526. Neue Kammermitglieder in der Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer begrüßt  
Die LPK RLP hat ihre neuen Mitglieder zu einem informativen und geselligen Begrüßungsabend am 13. August 2018 eingeladen. LPK-Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke erläuterte in einem Vortrag die…  
1527. Wie ist der Stand der Umsetzung des PsychVVG?  
Die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink, Gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrer Fraktion eine "Kleine Anfrage" zum Stand der Umsetzung des…  
1528. Videobehandlung auch für Psychotherapeuten  
In Zukunft können die Möglichkeiten der Videobehandlung auch in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung genutzt werden. Diese Leistung soll durch das Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz nun auch…  
1529. Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen  
Eine wichtige Orientierung für eine auf die Vermeidung von Zwang ausgerichtete Behandlung in Psychiatrie und Psychosomatik bietet die gerade veröffentlichte S3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang:…  
1530. Fixierung in der Psychiatrie nur noch mit richterlicher Genehmigung  
Eine Fixierung von Patienten in Krankenhäusern der Psychiatrie muss zukünftig von einem Richter genehmigt werden. Das gilt zumindest dann, wenn sie länger als eine halbe Stunde dauert. Auch bei…  
Suchergebnisse 1521 bis 1530 von 2644
Zum Seitenanfang