Zum Seiteninhalt

Suche

78 Treffer:
61. Abschlussveranstaltung zum LPK-Modellprojekt "Der Depression Beine machen!" am 23. Nov. 2016  
… das Modellprojekt „Der Depression Beine machen!“ an. Seit Herbst 2015 wurden an den drei Standorten Koblenz, Mainz und Landau Laufgruppen für Menschen mit Depression erprobt. Jede Gruppe wurde von einer…  
62. LPK RLP zeigt Engagement beim Thema "Psychotherapie mit Flüchtlingen"  
… Ansprechpartner für den Raum Trier, die Region Pfalz, die Region Rheinhessen und den Raum Koblenz finden Sie hier.  
63. Digitale LPK-Veranstaltung "Post-Covid, ME/CFS und Psychotherapie"  
… von Psychotherapeut*innen und Facharztangeboten koordiniert werden muss. Die Ambulanzen, die in Mainz, Koblenz, Worms, Trier und Kaiserslautern ansässig sind, möchten gerne mit niedergelassenen…  
64. Klimaschutz umsetzen und psychischen Gefährdungen begegnen  
… in Kriegen münden. Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, betonte auf dem 41. Deutschen Psychotherapeutentag, dass schwer zu lösende, globale Krisen…  
65. Psychische Erkrankungen und Arbeitslosigkeit  
… die auch ein Grußwort sprach. Anschließend referierten Prof. Dr. Stefan Sell (Hochschule Koblenz) über die ambivalenten Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Arbeitslosigkeit und Prof. Dr. Klaus…  
66. Datenschutz-Grundverordnung erfordert Nachbesserungen im Versorgungsalltag  
… o.g. Einrichtungen.Folge-Veranstaltungstermine sind bereits geplant: in Neustadt (29.08.2018), in Koblenz (12.09.2018) und in Mainz (24.10.2018) - jeweils von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr. (eb)  
67. Psychische Krankheiten bei Kindern: Langes Warten auf Hilfe  
… 11. November 2022 mit der Überschrift "Warten essen Seele auf" in der Hauptausgabe der Rhein-Zeitung Koblenz (Seite 4) veröffentlicht sowie mit dem Titel "Psychische Krankheiten bei Kindern: Warum dauert es so…  
68. LPK RLP-Präsidentin Sabine Maur begrüßt Delegierte mit engagierter Rede – Dr. Andrea Benecke wird BPtK-Vizepräsidentin  
… war am 29. und 30. März 2019 Gastgeber der Delegierten des 34. Deutschen Psychotherapeutentags (DPT) in Koblenz. LPK RLP-Präsidentin Sabine Maur begrüßte die Teilnehmer mit einer engagierten Rede, die von den…  
69. Preisträger*innen geben dem Ahrtal Hoffnung  
… finden Sie hier. Über die Preisverleihung wurde in den SWR4 Regionalnachrichten aus dem Studio Koblenz am 25. November 2014 um 16.30 Uhr berichtet. Sie können die Meldung hier anhören:  
70. Post-Covid-Ambulanzen in RLP starten ab September  
… ist der Aufbau von fünf Post-Covid-Ambulanzen in Rheinland-Pfalz, die im September für die Oberzentren Koblenz und Mainz, ab Oktober auch in für die Regionen Trier, Ludwigshafen und Kaiserslautern ihre Arbeit…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 78
Zum Seitenanfang