Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1711. Angestellte PP und KJP - Höhergruppierung bzw. Eingruppierung ab 2017  
Wer als PsychotherapeutIn in einer kommunalen Einrichtung arbeitet, kann noch bis zum 31.12.2017 die Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 14 beantragen. Maßgeblich für die neue Eingruppierung ist…  
1712. Über 150 Zuhörer informierten sich über neue PT-Richtlinie  
Wohl kein anderes Thema brennt den Psychotherapeuten derzeit so auf den Nägeln wie die neue Psychotherapie-Richtlinie, die am 1. April 2017 in Kraft tritt. Die geänderte Richtlinie wird viele…  
1713. Gutachten von EsFoMed und DKI verfügbar  
Die Qualifizierung von Psychotherapeuten muss reformiert werden. Ausbildungsteilnehmer erleben über Jahre prekäre finanzielle und arbeitsrechtliche Bedingungen. Der hohe Eigenfinanzierungsanteil…  
1714. Was benötigen psychisch kranke Flüchtlinge?  
Seit Ende 2014 haben mehr als eine Million Menschen Schutz in Deutschland gesucht. Ein Großteil dieser Flüchtlinge hat Traumatisches erlebt. Viele von ihnen leiden unter psychischen Beschwerden oder…  
1715. Überarbeitetes Bundeskriminalamtgesetz weiter unzureichend - BPtK fordert absoluten Schutz der Psychotherapeuten  
Der Schutz von Gesprächen zwischen Psychotherapeuten und Patienten vor staatlicher Überwachung bleibt lückenhaft, kritisiert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) den Gesetzentwurf zum…  
1716. Die neue Psychotherapie-Richtlinie auf den Punkt gebracht  
Am 1. April 2017 tritt die vom Gemeinsamen Bundesausschuss geänderte Psychotherapie-Richtlinie in Kraft. Die Neuerungen haben erhebliche Auswirkungen auf die psychotherapeutische Praxis: So werden…  
1717. Deutscher Suchtkongress 18. - 20.09.2017 in Lübeck  
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie (dg sps), gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht), findet der diesjährige…  
1718. Endbericht zur Projekt-Evaluation erschienen: Laufen hilft!  
"Ein offener regionaler Lauftreff, geleitet von einem Übungsleiter / einer Übungsleiterin und einem Psychotherapeuten / einer Psychotherapeutin, scheint für Menschen mit einer Depression ein…  
1719. Langes Warten auf Therapie  
Peter Brettle, Präsident der LPK RLP, beklagt im Gespräch mit der Rhein-Zeitung, dass die Wartezeiten auf eine Psychotherapie in Rheinland-Pfalz immer länger werden: „Fakt ist, dass wir bei…  
1720. Psychiatrie-Barometer des Deutschen Krankenhausinstitutes: Psychotherapeuten immer wichtiger  
Psychotherapeuten und Pflegekräfte werden in psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäusern und Abteilungen immer wichtiger. Das ist ein zentrales Ergebnis des Psychiatrie-Barometers 2015/2016,…  
Suchergebnisse 1711 bis 1720 von 2551
Zum Seitenanfang