Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich bald zum zweiten Mal. Nach wie vor sind unzählige Menschen durch die Katastrophe und ihre Folgen psychisch sehr belastet und finden keine Hilfe, da das
Wir möchten auf den 4. Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft Teilhabe
Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung hinweisen:
NeuroRehabilitation stationär - und
Ein Mitglied der LPK hat uns darauf hingewiesen, dass ihm ein Angebot von einem Callcenter unterbreitet wurde, gegen einen bestimmten monatlichen Betrag sämtliche Termine des Therapeuten zu
Die diesjährige Fachtagung der LPK Rheinland-Pfalz findet am 28.09.2013 auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität statt.
Nähere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
In einem Zeitungsartikel über die mögliche Legalisierung von Cannabis stellt Sabine Maur, Präsidentin der LPK RLP, klar: "Cannabis ist gefährlicher als man glaubt." Maur spricht von einem
(Das Impressum gilt auch für den Facebook-, Instagram und LinkedIn-Account der LPK RLP)
Herausgeber: Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sieht im Rahmen der Inanspruchnahme externer Dienstleister gemäß Art. 28 DS-GVO die sogenannte Auftragsverarbeitung vor. Beispiele hierfür sind die
Für meine psychotherapeutische Praxis in Neu-Isenburg suche ich ab Anfang Dezember 2014/ Januar 2015 eine/n Sicherstellungsassistentin/en mit Approbation als Psychologischer Psychotherapeut/in mit
Fachtagung - Damit Psychotherapeuten heil bleiben - Psychohygiene als professionelle Aufgabe
am 25.09.2010 um 14:00 Uhr
in der Alten Mensa, Campus der Johannes-Gutenberg-Universität,