Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
241. Chefärztinnen und Chefärzte zu Gast bei der Landespsychotherapeutenkammer  
Die Landespsychotherapeutenkammer hat Chefärztinnen und Chefärzte psychiatrischer Kliniken zum Austausch in der Kammer-Geschäftsstelle empfangen. LPK-Präsidentin Sabine Maur, Vizepräsidentin Dr.  
242. 2. Landesweites Forum Migration und psychosoziale Versorgung  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, dem Arbeitskreis der der Chefärzte für Psychiatrie & Psychotherapie Rheinland-Pfalz und  
243. Überarbeitung der Entgeltordnung für die Rehakliniken der DRV  
Zu der mit den Arbeitgebern der DRV verabredeten Anpassung und Überarbeitung der Entgeltordnung für Beschäftigte in den Rehakliniken hat ver.di ein Verhandlungsergebnis erzielt: Auch hier werden nun  
244. LPK RLP und Koordinierungsstelle stellen Broschüre vor  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz haben ihre gemeinsam erarbeitete neue  
245. LPK-Kooperationsveranstaltung: 3. Landesweites Forum Migration und psychosoziale Versorgung  
ACHTUNG: Die Veranstaltung muss leider aufgrund geringer Anmeldezahlen entfallen! Wir laden Sie herzlich ein zum 3. Landesweiten Forum Migration und psychosoziale Versorgung am 9. Mai 2022 ab  
246. 03.01.2011: Diplompsychologin/-en im Klinikum Idar-Oberstein gesucht  
Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und Psychosomatik -Chefärztin Professor Dr. med. Eva Möhler-  
247. Notlagen des Lebensanfangs - Vortrag am 01.02.211  
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Mainzer Psychoanalytische Institut lädt ein zu einem Vortrag mit Dr. med. Agathe Israel am Dienstag, 01.02.2011 - Notlagen des  
248. 08.04.2014: Stellenanzeige des Klinikum Idar-Oberstein GmbH  
Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Chefärztin Frau Prof. Dr. Eva Möhler)  
249. Soziales Geschlecht, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen in der Psychotherapie  
Inwieweit sind soziales Geschlecht, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen in der Psychotherapie ein Thema? Beim "Fachtag Gender & Psychotherapie" der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)  
250. KV RLP veröffentlicht Neuauflage: "Wegweiser Psychotherapie"  
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ihren "Wegweiser Psychotherapie" in neuer, überarbeiteter Auflage veröffentlicht. Er thematisiert zahlreiche Aspekte der Erbringung und  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 674
Zum Seitenanfang