Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
1131. Verhandlungen zur Videobehandlung noch nicht abgeschlossen  
… (BPtK-News) Zum 1. April 2019 können niedergelassene Psychotherapeuten ihren Patienten noch keine Behandlung per Video…  
1132. Mitglieder der Vertreterversammlung verabschieden drei Resolutionen  
… April 2019 trat die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der…  
1133. LPK RLP-Präsidentin Sabine Maur begrüßt Delegierte mit engagierter Rede – Dr. Andrea Benecke wird BPtK-Vizepräsidentin  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz war am 29. und 30. März 2019 Gastgeber der Delegierten des 34.…  
1134. Psychotherapeutische Gutachten bei Asylsuchenden ausgeschlossen  
… zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht, Psychotherapeuten von Gutachten zur Feststellung…  
1135. BPtK-Präsident Munz vom Deutschen Psychotherapeutentag im Amt bestätigt  
…Der 34. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Koblenz am 29. und 30. März 2019 bestätigte mit großer Mehrheit Dr.…  
1136. Psychotherapiepraxis ist Pilotpraxis in Projekt der Initiative "Mit Sicherheit gut behandelt"  
… und Handlungsunsicherheiten. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die anderen…  
1137. Spahns nächster Vorschlag zu Psychotherapien stößt wieder auf Kritik  
… vorgelegt, mit dem er bewirken will, dass Psychotherapeuten künftig stärkere Vorgaben bekommen, wie…  
1138. BPtK fordert besseren Patientenschutz im Digitalen Versorgung-Gesetz  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt, dass Gesundheits-Apps verstärkt für die Versorgung nutzbar werden…  
1139. Erste Lesung im Bundestag am 9. Mai 2019 im Live-Stream  
… erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung. Die Lesung wird live…  
1140. Gesundheitsausschuss des Bundestags berät über Reform des Psychotherapeutengesetzes  
… Jens Spahn beraten, die Ausbildung von PsychotherapeutInnen zu reformieren. Dazu waren viele…  
Suchergebnisse 1131 bis 1140 von 1617
Zum Seitenanfang