LPK-Präsidentin Sabine Maur hat mit der Allgemeinen Zeitung über die psychotherapeutische Versorgung im Ahrtal gesprochen. In Folge der Flutkatastrophe sei die Nachfrage nach Therapieplätzen immer…
Der Zulassungsausschuss hat am 3. Mai 2023 einem weiteren Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) im Ahrtal eine Sonderbedarfszulassung erteilt. Damit kann das Therapieangebot ausgeweitet…
Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde vom 42. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) am 6. Mai 2023 in Frankfurt zur neuen Präsidentin der…
Am 27. April 2023 hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz ein weiteres Webseminar aus der Reihe speziell für angestellte Psychotherapeut*innen angeboten. Thema waren diesmal…
Der Trierische Volksfreund hat über die psychotherapeutische Versorgung in Rheinland-Pfalz und den Kampf des psychotherapeutischen Nachwuchses für eine gesicherte Finanzierung der Weiterbildung…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) unterstützen die an den Deutschen Bundestag adressierte Petition zur Finanzierung der…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) stellen sich hinter die Forderung von Studierenden, die Finanzierung der psychotherapeutischen…
Bei seiner Sitzung am 26. April 2023 hat der Zulassungsausschuss entschieden, für das Ahrtal fünf weitere Psychologische Psychotherapeut*innen mit einem Umfang von 2,75 Versorgungsaufträgen sowie…
Am 5. und 6. Mai wird der 42. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Frankfurt am Main stattfinden. Auf der Tagesordnung steht diesmal unter anderem die Wahl des neuen Vorstandes der…
Am 20. April 2023 empfingen Kammerpräsidentin Sabine Maur, Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke und Geschäftsführerin Petra Regelin den Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) von…