Zum Seiteninhalt

Suche

894 Treffer:
351. 06.01.2011: Jahresprogramm 2011 des Rhein-Eifel-Instituts  
…In folgendem Link können Sie sich das Programm 2011 des Instituts für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH in Andernach ansehen. /sr  
352. Hilfe für traumatisierte ukrainische Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz  
… Belastungsstörungen sogar zwanzigmal so oft. "Es ist also sehr stark anzunehmen, dass die Nachfrage für Psychotherapie steigt", so Herr Bestle. Diese erhöhte Nachfrage trifft auf eine ohnehin schon angespannte…  
353. Langes Warten auf Psychotherapieplatz  
…In einem Rundfunkbeitrag in "SWR2 Wissen" vom 15. Februar 2018 werden die Auswirkungen der neuen Psychotherapie-Richtlinie von April 2017 thematisiert. Anders als intendiert, haben sich die Wartezeiten für Patienten bis…  
354. Reformstau für Versorgung psychisch kranker Menschen untragbar  
… psychotherapeutischen Weiterbildung. Wir steuern mit voller Wucht auf einen Fachkräftemangel in der Psychotherapie zu, wenn die Finanzierung der ambulanten und stationären Weiterbildung nicht umgehend…  
355. Psychisch kranke Soldaten haben einen Anspruch auf Behandlung  
… des Patienten und damit auch seine Entscheidung, den Beruf des Soldaten auszuüben. "Das Ziel einer Psychotherapie bestimmt grundsätzlich der Patient soweit wie möglich im Konsens mit seinem Behandler",…  
356. BPtK fordert regionale Verankerung von videogestützten Psychotherapien  
…Nur wenn videogestützte Psychotherapie regional verankert wird, können Versorgungsgerechtigkeit und Patientensicherheit in der psychotherapeutischen Versorgung sichergestellt werden. Genau das wird durch einen…  
357. Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA)  
… Bitte beachten Sie: Die Landespsychotherapeutenkammer ist nicht zuständig für die Ausbildung Psychotherapie und die staatliche Prüfung. Zuständig ist das Landesprüfungsamt für Psychotherapie. Dieses ist…  
358. "Das lange Warten auf einen Therapeuten"  
… Artikel über die reformbedürftige Bedarfsplanung und die Probleme bei der Kostenerstattung für Psychotherapie durch die Krankenkassen berichtet. Den Artikel "Das lange Warten auf einen Therapeuten" von…  
359. Ausgaben für Kostenerstattung fast verzehnfacht  
… approbierten Psychotherapeuten behandeln lassen, der in einer Privatpraxis arbeitet. Die Ausgaben für Psychotherapie, die in diesen Privatpraxen erbracht wird, haben sich in den vergangenen zehn Jahren fast…  
360. BPtK, PKV und Beihilfe beschließen dauerhafte Regelung  
…Die Corona-Pandemie hat auch in der Psychotherapie zu deutlich mehr Behandlungen per Videotelefonat geführt. Nach einer Online-Befragung im Jahr 2020 von rund 3.500 Psychotherapeut*innen konnten sich neun von zehn…  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 894
Zum Seitenanfang