Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
121. „Zu den krankheitsbedingten Ängsten kommen jetzt auch reale“  
… der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, über die psychotherapeutische Versorgung in Zeiten der Corona-Pandemie geäußert. Im Interview spricht sie über den stützenden Charakter der psychotherapeutischen…  
122. Empfehlungen zur psychischen Bewältigung der COVID-19 Pandemie  
… über inzwischen vorliegende Befunde zur Entwicklung der psychischen Belastung der Bevölkerung während der Corona-Pandemie und stellt vielfältige Angebote zur psychologischen Unterstützung vor. Auch die laufend…  
123. Vertrauensverlust in Politik belastet Menschen  
…Unzufriedenheit mit dem Management der Corona-Pandemie und dem Tempo der Impfungen sind häufig Themen in der Psychotherapie. Dies berichtete Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, in…  
124. "Die Anspannung nimmt zu"  
… jungen Menschen hin, die in Einrichtungen der Jugendhilfe betreut werden und unter besonders strengen Corona-Einschränkungen leiden. Den gesamten Artikel "Psychotherapeuten: Die Anspannung nimmt zu"…  
125. Vielzahl momentaner Krisen verschärft psychische Belastungen  
Corona-Pandemie, Klima-Katastrophe, Ukraine-Krieg und steigende Preise belasten viele Menschen. Welche Folgen hat das und wie kann man damit umgehen? Diesen Fragen widmete der SWR einen Filmbeitrag mit dem Titel…  
126. Dringend mehr psychotherapeutische Behandlungsplätze nötig  
… Suche nach einem freien Behandlungsplatz bei einer zugelassenen Psychotherapeut*in machen. Durch die Corona-Pandemie hat sich der Bedarf an psychotherapeutischer Hilfe noch einmal erheblich vergrößert.“ Die…  
127. SZ, Welt, Allgemeine Zeitung, Rheinpfalz, en24: "Digitalisierungsschub bei Psychotherapeuten"  
… der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, sich über den Digitalisierungsschub geäußert, den die Corona-Pandemie für die Psychotherapie mit sich gebracht hat. Man habe in den zurückliegenden Wochen…  
128. Info-Portal zu Depression bei Kindern und Jugendlichen  
… des Info-Portals ist: „Ich bin traurig, mutig, schwach, stark – ich bin alles.“ Bereits vor der Corona-Pandemie litt jede*r zehnte Minderjährige unter depressiven Beschwerden. Die Pandemie hat das noch…  
129. Videotherapie mit Kindern: Ideen und Anregungen  
… viele nützliche Anregungen.  Eine PDF von Sabine Maur und Melanie Gräßer zum Thema "CORONA: Materialien für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien" finden Sie hier. Die PDF soll…  
130. Auslegung Wählerverzeichnis  
… Einsichtnahme ist zudem nur unter Vorlage Ihres Personalausweises und unter Beachtung der aktuellen Corona-Bestimmungen möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass telefonische Auskünfte nicht möglich…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 212
Zum Seitenanfang