Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
1261. Ab September: Online-Fortbildungen zu "Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie"  
… Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für die psychotherapeutische Versorgung und die Erwartungen und…  
1262. BPtK-Fachtag Antisemitismus, Rassismus: Diskriminierung in der Psychotherapie  
…Am 8. Oktober 2024 veranstaltet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) von 9:30 bis 16:30 Uhr einen digitalen Fachtag…  
1263. Supervisor*innen  
… Weiterbildung anerkannten Supervisor*innen anderer Psychotherapeutenkammern können ebenfalls für die…  
1264. „Frauen in die Berufspolitik!“  
… wie die Repräsentanz von Frauen in den Gremien der Psychotherapeutenschaft auf Bundes- und auf Landesebene…  
1265. Rückblick auf Online-Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte am 25. Februar 2022  
… (ePA) – zwischen Patientennutzen und Datenschutz“ der Psychotherapeutenkammern Rheinland-Pfalz und…  
1266. 43. Deutscher Psychotherapeutentag verabschiedet zehn Resolutionen  
…m 17. und 18. November 2023 fand in Berlin der 43. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt. Die Delegierten…  
1267. Resolutionen des 44. Deutschen Psychotherapeutentages  
…Am 12. und 13. April 2024 fand in Würzburg der 44. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt. Die Delegierten…  
1268. Resolutionen des 45. Deutschen Psychotherapeutentages (DPT)  
…Am 15. und 16. November 2024 fand der 45. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Berlin statt. Die Delegierten haben…  
1269. Gemeinsam für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz  
… gegenseitiger Unterstützung aufrufen. „Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz unterstützt das…  
1270. Pressemitteilung der BPtK: Für ein positives Bild älterer Menschen - Diotima-Preis 2014 an Prof. Ursula Lehr verliehen  
… Altersbild in unserer Gesellschaft und eine bessere psychotherapeutische Versorgung älterer Menschen erhält…  
Suchergebnisse 1261 bis 1270 von 1617
Zum Seitenanfang