Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
151. Podcast der Allgemeinen Zeitung zu Psychotherapie  
… Rheinland-Pfalz und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz. Er weist darauf hin, dass die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg erhöhte Ängste in der Bevölkerung ausgelöst haben und die Nachfrage…  
152. Länder fordern gesetzliche Regelungen durch das BMG  
… von Kindern und Jugendlichen haben sich insbesondere durch die psychischen Belastungen infolge der Corona-Pandemie noch einmal verschärft. „Wir freuen uns über das Engagement der Ministerpräsident*innen…  
153. Wie viel schlechte Nachrichten kann ein Mensch verkraften?  
…Die schlechten Nachrichten über den Krieg in der Ukraine belasten viele Menschen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie fällt es vielen schwer, noch zusätzliche Ängste zu verarbeiten. Die Allgemeine Zeitung widmet sich in…  
154. Mehr Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche in Mainz  
…Auch wenn die Corona-Pandemie mittlerweile beendet ist, leiden immer noch viele Kinder und Jugendliche unter psychischen Folgen wie Zukunftsängsten oder Depressionen. Für sie gibt es viel zu wenig Therapieplätze:…  
155. Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober  
… Gewicht nehmen."  Angesichts der Klimakatastrophe, des Ukraine-Krieges, den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und zahlreicher anderer Krisen leiden viele Menschen unter Sorgen und Ängsten, die die…  
156. Lange Wartezeiten auf Psychotherapieplatz: Reform der Bedarfsplanung nötig  
… Krankheiten und Psychotherapien weniger stigmatisiert als früher, erklärt er. Zudem habe die Corona-Krise zu einer verstärkten Nachfrage nach Psychotherapie geführt. So hätten beispielsweise…  
157. Kindeswohl vorrangig  
…Der Expert*innenrat der Bundesregierung fordert, das Kindeswohl in der Corona-Pandemie vorrangig zu berücksichtigen, weil Kinder und Jugendliche „besonders stark“ belastet sind. Besonders schwerwiegend seien die…  
158. Dr. Andrea Benecke fordert "neue Allianz für psychische Gesundheit"  
… flächendeckender geholfen werden. Immer noch gehe es jungen Menschen psychisch schlechter als vor der Corona-Pandemie und auch die übrigen Krisen unserer Zeit führten zu einem Anstieg von Depressionen, was nicht…  
159. Jugendliche besonders stark psychisch belastet  
…Die Corona-Pandemie und ihre Begleiterscheinungen haben die psychische Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher beeinträchtigt. Angststörungen, Zwänge und Depressionen haben zugenommen, die Nachfrage nach Behandlungen…  
160. Psychische Gesundheit im Fokus  
… an Behandlung und dem Angebot an Behandlungskapazitäten existiert. Die psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe im Ahrtal haben den Bedarf an Psychotherapie in Rheinland-Pfalz noch…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 212
Zum Seitenanfang