Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
571. Interview zu stationärer und ambulanter Versorgung psychisch kranker Menschen  
… Anders als man vermuten würde, hätten Sie in der Psychiatrie wahrscheinlich nicht mehr Psychotherapie als wenn Sie sich ambulant behandeln lassen. Die psychotherapeutische Versorgung in der…  
572. Neufassung des rheinland-pfälzischen Heilberufsgesetzes beschlossen  
… Clemens Hoch betonte in einer Pressemeldung des Ministeriums die Wichtigkeit der neuen Psychotherapie-Weiterbildung, auch im Hinblick auf eine bessere psychotherapeutische Versorgung: „Wir wollen…  
573. Weiterer Baustein für eine bessere Versorgung schwer psychisch Erkrankter  
… vier Wänden kann die Patient*innen außerdem darin unterstützen, Übungen im Alltag umzusetzen, die in der Psychotherapie besprochen wurden. Und wie die Soziotherapie kann sie dabei helfen, dass Psychotherapietermine…  
574. KV RLP lehnt Forderung nach eigenständiger Psychotherapeuten-KV entschieden ab  
… Anlässlich der anstehenden Reform der Psychotherapieausbildung hält die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) Forderungen nach einer eigenständigen Kassenpsychotherapeutischen Vereinigung für wenig…  
575. „Gute Weiterbildung bekommt man nicht zum Nulltarif“  
… zu befürchten, dass zu wenig Weiterbildungsplätze angeboten würden. Dann könnten Absolvent*innen der neuen Psychotherapiestudiengänge zwar eine Approbation erwerben, aber keine Plätze für die ambulante Weiterbildung…  
576. Pressemeldung der BPtK: Einführung einer psychotherapeutischen Sprechstunde notwendig  
… erheblich steigen, wenn man Psychotherapeuten das tun ließe, wozu sie qualifiziert sind“, betont Richter. Psychotherapie sollte analog zur ärztlichen Behandlung so flexibel und umfassend eingesetzt werden können,…  
577. LPK trifft KJP - Neue Entwicklungen und Austausch  
… Sabine Maur und Peter Andreas Staub informieren Sie über neue Entwicklungen im Bereich der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören KJP-Spezifika bei den neuen…  
578. Wie wirkt sich die Weiterbildungsreform auf den Reha-Bereich aus?  
… auch den Auf- und Ausbau der Weiterbildungsmöglichkeiten für das neue Gebiet der „Neuropsychologischen Psychotherapie“ und die sozialmedizinische Bereichsweiterbildung. Der Ausgestaltung dieser…  
579. Sofortprogramm für psychisch kranke Menschen  
… Sprechstunde diagnostiziert wurde, dass sie psychisch krank sind und eine ambulante Psychotherapie benötigen, warten sechs bis neun Monate auf den Beginn der Behandlung. Deshalb fordert die…  
580. LPK RLP-Mitglieder Prof. Dr. Wilma Funke und Peter Missel mit Diotima-Ehrenpreis ausgezeichnet  
… auf verschiedene Weise dieser Patientengruppe gewidmet haben und maßgeblich dazu beigetragen haben, Psychotherapie in der Behandlung von Suchtkranken zu etablieren."Professorin Funke ist leitende…  
Suchergebnisse 571 bis 580 von 922
Zum Seitenanfang