… Nachreichung von Konsiliarberichten während der Corona-Pandemie zu erwirken. Vor der Aufnahme einer Psychotherapie bei Vertragspsychotherapeut*innen oder im Rahmen der Kostenerstattung tätigen…
…Die Rhein-Zeitung geht in einem ausführlichen Artikel der Frage nach, warum die Wartezeiten auf einen Psychotherapie-Platz so lang sind und macht deutlich, welche dramatischen gesundheitlichen Folgen dies haben kann -…
… Psychotherapeuten brauchen mit der Approbation fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Wirkung von Psychotherapie und Psychopharmaka inklusive ihrer Wechsel- und Nebenwirkungen, stellt die Resolution klar.…
… „Gefühle fetzen – Psychotherapie im Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter“ war das diesjährige Motto der Fachtagung der LPK RLP. Im Mittelpunkt standen die Schwierigkeiten und Herausforderungen der…
… die 3. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression veröffentlicht. Das Kapitel zur Psychotherapie wurde um weitere Empfehlungen ergänzt. So empfiehlt die Leitlinie nach acht bis zwölf Wochen…
… der gesetzlichen Krankenkassen geeinigt.Psychotherapeutische Akutbehandlungen und Gruppen-Psychotherapie können dagegen weiterhin nicht per Video erbracht werden. Dabei kann es gerade in der…
…Die vielerorts langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz waren eines der Gesprächsthemen im Interview der Allgemeinen Zeitung (AZ) mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz.…
… Koalitionsvertrag umsetzen: Psychotherapeutische Versorgung stärken!
Mehr Psychotherapie in der Jugendhilfe
Novellierung der GOÄ/GOP jetzt umsetzen – Schluss mit…
… Sie hier.
Sebastian Baumann (Lösungsraum Mannheim) referierte über "Familien in der systemischen Psychotherapie". Er bot seinen Zuhörern sowohl einen geschichtlichen Überblick über die Etablierung der…
… Verfügung. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat hierfür am 18. Januar 2024 die entsprechende Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen (die PraxisNachrichten berichteten). Der Beschluss wurde am 12. April…