… der rheinland-pfälzischen Psychotherapeut*innen viele Jungen und Mädchen. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Mainz sagte Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer…
… resümierte die Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer, Sabine Maur, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.
Goldstandard bleibe die face-to-face-Therapie, da per Video häufig Defizite im…
… für ein Mitgliederporträt eignen würde?
Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an unsere Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Livia Rigotti unter livia.rigotti@lpk-rlp.de.
Wir prüfen, ob sich…
… vorne und was ist Irreführung", sagte Kammerpräsidentin Sabine Maur im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Mainz. "Eine App, die "per Mausklick" gegen Depressionen helfen soll,…
… Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Vor der Pandemie seien es weniger als 20 Prozent gewesen.
Kriege,…
… und Patient*in.
Anlässlich der Verlängerung der Hygienepauschale hat der PKV-Verband in seiner Pressemitteilung vom 30.09.2020 explizit klargestellt, dass die Regelung zur Hygienepauschale auch für…
… "besonders dramatisch", sagte Peter Brettle in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Landespsychotherapeutenkammer setzt sich daher für die dringend notwendige Reform…
… Bundestagsabgeordneten.Diese Aktivitäten haben wir durch ausführliche Berichterstattung und Presseschau auf unserer Homepage www.lpk-rlp.de, auf unserer Facebook-Seite und bei Twitter begleitet. Zudem…
Berlin, 28. September 2012: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert, für psychisch kranke Menschen das Recht auf eine Behandlungsvereinbarung im Patientenrechtegesetz, das heute im Bundestag