Zum Seiteninhalt

Suche

2612 Treffer:
801. Grundlegendes Reformprojekt für schwer psychisch Erkrankte  
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 2. September 2021 ein neues Angebot für schwer psychisch erkrankte Erwachsene mit einem komplexen ärztlichen wie therapeutischen Behandlungsbedarf…  
802. Psychische Belastung afghanischer Geflüchteter nimmt zu  
Die dramatische Lage in Afghanistan war der Anlass für einen Austausch zwischen Ulrich Bestle, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, und den Kammermitgliedern Christine…  
803. Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gedenkt der Opfer der Flutkatstrophe  
Am 1. September 2021 gedenkt Rheinland-Pfalz der Opfer und Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr und in der Eifel in einem Staatsakt. Rund 42.000 Menschen sind allein in…  
804. ePtA muss nach Erhalt freigeschaltet werden  
Seit dem 8. Juni 2021 kann der elektronische Psychotherapeutenausweis (ePtA) bestellt werden, was zahlreiche Kammermitglieder bereits getan haben. Die Landespsychotherapeutenkammer gibt tagesaktuell…  
805. Ärzteblatt und Ärztezeitung berichten über psychosoziale Hilfe für Flutopfer  
Das Ärzteblatt hat einen Artikel zur psychotherapeutischen Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe veröffentlicht und über das schnelle Engagement der Psychotherapeut*innen für die Betroffenen…  
806. Relaunch: Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch  
Acht Jahre nach seinem Start im Sommer 2013 wurde das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch nun rundum erneuert: Das Motto „Hilfe suchen, Hilfe finden“ steht seit dem 09. August 2021 im Zentrum der…  
807. Vergütung für neue Gruppenangebote geregelt  
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband haben im Bewertungsausschuss die Vergütung für neue Gruppenangebote in der ambulanten Psychotherapie festgelegt. Diese können damit ab…  
808. Probatorische Sitzungen im Krankenhaus ab 1. Oktober möglich  
Probatorische Sitzungen können ab dem 1. Oktober noch während einer stationären Behandlung in den Räumen des Krankenhauses durchgeführt werden. Dies hat der Bewertungsausschuss auf seiner Sitzung am…  
809. Wahlen zur Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz 2021  
Vom 12. bis 26. November 2021 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz statt. Auf unserer Homepage haben wir aus diesem Anlass unter "Aktuelles"…  
810. "Elektronische Patientenakte – zwischen Patientennutzen & Datenschutz"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer Online-Informationsveranstaltung, die sie in Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer NRW anbietet: Die…  
Suchergebnisse 801 bis 810 von 2612
Zum Seitenanfang