Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
951. Schwer psychisch kranke Menschen besser versorgen  
… kritisiert Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). „Die Pläne der…  
952. G-BA erleichtert Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen  
Psychotherapeutische Praxen können künftig ihren Patienten mehr Behandlungen dadurch anbieten, dass sie sich leichter…  
953. BPtK-Studie zu den Qualitätsberichten der Psychiatrie und Psychosomatik: Verlässlichere Informationen für psychisch kranke Menschen notwendig  
… Qualitätsberichte der Krankenhäuser“, die die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) heute in Berlin…  
954. Krankenkassen kappen Honorare bei Kostenerstattung  
… Verhalten einzelner Krankenkassen. Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und…  
955. BPtK-Symposium: Reform der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung. Qualifizieren für eine bessere Versorgung psychisch kranker Menschen  
… Das Psychotherapeutengesetz ist reformbedürftig. Gravierende Veränderungen bei den Hochschulabschlüssen, prekäre…  
956. BPtK fordert eine wirksamere Politik gegen Alkoholkrankheiten  
… durch diese legale Droge zu verringern. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert deshalb, mittels…  
957. LPK RLP initiierte Treffen mit Vertretern der Ministerien  
Psychotherapeutische Behandlung von psychisch kranken Flüchtlingen scheitert häufig an der Genehmigungspraxis der…  
958. Keine Änderung der Schweigepflicht notwendig  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hält es nicht für notwendig, die Regelungen zur psychotherapeutischen…  
959. Krankengeld: Depressionen verursachen die höchsten Ausgaben  
… auf eine bedarfsgerechte, insbesondere psychotherapeutische Behandlung". Die Wartezeit…  
960. Fehltage wegen psychischer Erkrankungen auf Rekordniveau  
… die sich behandeln lassen wollen und einen Psychotherapeuten suchen“, stellt Dr. Dietrich Munz,…  
Suchergebnisse 951 bis 960 von 1617
Zum Seitenanfang