Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
901. Reform der Bedarfsplanungs-Richtlinie  
… Alarm schlugen unmittelbar vor der Sitzung die Psychotherapeuten: Sie fürchten, dass in ihrem Bereich neue…  
902. PM des BDP: Psychisch Kranke allein gelassen  
… der Kassenärztlichen Vereinigungen im Oktober mehr Psychotherapeutensitze versprochen wird, andererseits nun…  
903. 13.3.2013: Veranstaltung - Das neue Patientenrechtegesetz, Auswirkungen auf die psychotherapeutische Praxis - in Mainz  
Die Rechte von Patientinnen und Patienten in Deutschland werden erstmalig in einem einheitlichen Gesetz gebündelt und gestärkt. Die Fortbildung beschäftigt sich mit den geplanten Neuregelungen im  
904. PM der BPtK: Mogelpackung für psychisch kranke Menschen - G-BA beschließt neue Bedarfsplanungs-Richtlinie  
… (KBV) halten ihre Zusagen nicht ein, die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland zu…  
905. PM: Für ein Nationales Aktionsprogramm Psychische Gesundheit - BPtK zum geplanten Präventionsgesetz  
Berlin, 17. Januar 2013: Psychische Erkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts. Heute gehen circa 13 Prozent aller Krankheitstage in den Betrieben auf psychische Erkrankungen  
906. 26.03.2013: Stellenausschreibung des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier  
… nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologische/n Psychotherapeuten/in oder Diplom-Psychologen/in oder…  
908. KORRIGIERTE Pressemitteilung BPtK:  
Blockade von 276 Praxissitzen verhindert - Gesetzgeber korrigiert Ärztequote  
909. PM: BPtK: Eine bessere Politik für psychisch kranke Menschen - BPtK-Standpunkt zur Bundestagswahl 2013  
… Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Der BPtK-Standpunkt zur…  
910. Dringend Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gesucht  
… Bundesregierung erste Beratung und Hilfe. Vertragspsychotherapeuten sowie Psychotherapeuten in Privatpraxen…  
Suchergebnisse 901 bis 910 von 1617
Zum Seitenanfang