… FachärztInnen im öffentlichen Dienst für die Zukunft mehr Nachdruck zu verleihen, unterstützt der Ausschuss „Psychotherapie in Institutionen“ der Bundespsychotherapeutenkammer eine Protestmailaktion für die EG 15 für…
… Gesundheit in Europa stärken – heute und in Zukunft
Psychisch kranke Geflüchtete nicht 3 Jahre von Psychotherapie ausschließen
Cannabislegalisierung: Präventionsangebot systematisch etablieren!…
…n können künftig ärztlich verordnet werden und so die Therapie unterstützen.“ Auch die langen Wartezeiten auf Psychotherapie und die Personalverordnungen für die stationäre psychotherapeutische Versorgung waren Themen…
… Nachreichung von Konsiliarberichten während der Corona-Pandemie zu erwirken. Vor der Aufnahme einer Psychotherapie bei Vertragspsychotherapeut*innen oder im Rahmen der Kostenerstattung tätigen…
…Die Rhein-Zeitung geht in einem ausführlichen Artikel der Frage nach, warum die Wartezeiten auf einen Psychotherapie-Platz so lang sind und macht deutlich, welche dramatischen gesundheitlichen Folgen dies haben kann -…
… Psychotherapeuten brauchen mit der Approbation fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Wirkung von Psychotherapie und Psychopharmaka inklusive ihrer Wechsel- und Nebenwirkungen, stellt die Resolution klar.…
… „Gefühle fetzen – Psychotherapie im Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter“ war das diesjährige Motto der Fachtagung der LPK RLP. Im Mittelpunkt standen die Schwierigkeiten und Herausforderungen der…
… die 3. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression veröffentlicht. Das Kapitel zur Psychotherapie wurde um weitere Empfehlungen ergänzt. So empfiehlt die Leitlinie nach acht bis zwölf Wochen…
… Interesse senden Sie mir bitte eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf an
praxis@psychotherapie-neuropsychologie-janzen.de oder
kontaktieren Sie mich unter 015228925435 oder 06136760…
… der gesetzlichen Krankenkassen geeinigt.Psychotherapeutische Akutbehandlungen und Gruppen-Psychotherapie können dagegen weiterhin nicht per Video erbracht werden. Dabei kann es gerade in der…