Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
631. Landespsychotherapeutenkammer RLP fordert bessere psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung  
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz darauf hingewiesen, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland besonderen Krisen ausgesetzt sind:  
632. Länder fordern gesetzliche Regelungen durch das BMG  
Die Regierungschef*innen der Länder haben auf ihrer Jahreskonferenz vom 19.-21. Oktober 2022 in Hannover aktuelle gesellschaftliche Probleme und Herausforderungen in den Blick genommen. Einer der  
633. "Ängste und Depressionen nehmen zu"  
Die Rheinpfalz (Bad Dürkheimer Zeitung) hat ein Interview mit Kammermitglied Norbert Winkler über die psychischen Auswirkungen der Klimakatastrophe geführt. Der Psychologische Psychotherapeut, der  
634. LPK-Geschäftsführerin im Experteninterview zur stationären Versorgung  
Die Geschäftsführerin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Petra Regelin, wurde zur psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosomatischen Versorgungslage in Rheinland-Pfalz  
635. Junge Menschen psychisch stärker belastet als vor Corona  
Immer noch liegt der Anteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die psychisch stark belastet oder erkrankt sind, über dem Vor-Corona-Niveau. Mehr als jeder Fünfte in der Altersgruppe bis  
636. Gemeinsam für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz  
Die diesjährige Woche der seelischen Gesundheit findet unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ bundesweit vom 10. bis 20. Oktober statt. Sie wird vom Aktionsbündnis  
637. Einreichung von Wahlvorschlägen  
Der Wahlleiter weist darauf hin, dass in dem Zeitraum vom Montag, den 09. August 2021 bis Freitag, den 17. September 2021 die Wahlvorschläge eingereicht werden können. Ein  
638. Weitere Sonderbedarfszulassung für KJP im Ahrtal  
Der Zulassungsausschuss hat am 3. Mai 2023 einem weiteren Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) im Ahrtal eine Sonderbedarfszulassung erteilt. Damit kann das Therapieangebot ausgeweitet  
639. Herzliche Einladung zur LPK-Kooperationsveranstaltung "Fachtag Migration und seelische Gesundheit"  
ACHTUNG: Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus wird die Veranstaltung verschoben! Sie erhalten rechtzeitig nähere Informationen. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt als  
640. Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Demografie zu Gast  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat den Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Demografie des Landtages zu einem gesundheitspolitischen Austausch eingeladen. Das vorgeschlagene  
Suchergebnisse 631 bis 640 von 674
Zum Seitenanfang