Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1541. KV-TV berichtet über LPK-Kooperationsveranstaltung zur psychotherapeutischen Versorgung junger Patienten  
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) veröffentlichte am 5. Februar 2018 einen Filmbeitrag zur Veranstaltung "Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen…  
1542. Reform der Psychotherapeutenausbildung von großer gesellschaftlicher Bedeutung  
BPtK-News: Der Wissenschaftsrat hat Empfehlungen zu den „Perspektiven der Psychologie in Deutschland“ vorgelegt. Einen Schwerpunkt bildet die Reform der Psychotherapeutenausbildung. Psychische…  
1543. Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz veröffentlicht "Wegweiser Psychotherapie"  
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat einen „Wegweiser Psychotherapie“ veröffentlicht. Er beantwortet Fragen rund um die psychotherapeutische Versorgung und gibt Auskunft über…  
1544. Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in RLP braucht verbindliche Kooperationsstrukturen  
„Gemeinsam schaffen wir das!“ war das kämpferische Motto der Veranstaltung, die die Landespsychotherapeutenkammer RLP zusammen mit dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik…  
1545. BPtK fordert, sprachliche Barrieren im Gesundheitswesen abzubauen  
BPtK-News: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert eine neue Bundesregierung auf, Dolmetscher und Sprachmittler in psychotherapeutischen und ärztlichen Gesprächen zu finanzieren. Mit dem…  
1546. SWR Aktuell berichtet über LPK-Kooperationsveranstaltung  
Der SWR berichtete in einem Beitrag in der Sendung SWR Aktuell vom 27. Januar 2018 über eine Veranstaltung, die die LPK RLP zusammen mit dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie,…  
1547. Sektorenübergreifende Versorgung psychisch kranker Menschen  
BPtK-News: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert den Bundestag auf, eine Enquête-Kommission zur Versorgung von schwer und chronisch psychisch kranken Menschen einzuberufen.„Die Versorgung…  
1548. Gleiche Chance auf Behandlung in Stadt und Land - BPtK fordert Reform der psychotherapeutischen Bedarfsplanung  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert die neue Bundesregierung auf, die Versorgung psychisch kranker Menschen auf dem Land zu verbessern. Insbesondere dort fehlen psychotherapeutische…  
1549. BPtK fordert rasche Reform der Psychotherapeutenausbildung  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert von der nächsten Bundesregierung eine rasche Reform der Psychotherapeutenausbildung. Psychotherapeuten müssen besser für ein differenziertes…  
1550. Ausschussmitglieder  
Ausschussmitglieder Vorsitzende: Frau Saskia Kollarich (Syndikusrechtsanwältin) Stellvertreter: Herr Schabbeck (Rechtsanwalt) Psychotherapeutische Mitglieder: Frau Dr. Andrea Benecke …  
Suchergebnisse 1541 bis 1550 von 2551
Zum Seitenanfang