Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
441. Appell an den Gesundheitsminister, Weiterbildung und Gremien-Wahlen  
…Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat nun einen ausführlichen Bericht zum 43. Deutschen…  
442. Wie geht man mit Verschwörungstheorien in der Psychotherapie um?  
… um? Diesen spannenden Fragen ging die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der…  
443. BPtK zur Reform der Notfallversorgung  
… [BPtK-News] Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Schaffung neuer Integrierter Notfallzentren an…  
444. Herzliche Einladung zum "Fachtag Post-Covid" am 26. März 2025  
… wie Betroffene am besten versorgt werden können. Psychotherapeut*innen können hier einen wichtigen Beitrag…  
445. Ukraine – Menschen im Krieg. Herausforderungen für die psychotherapeutische Behandlung  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Fachstelle Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit (IPG) RLP…  
446. Besondere Belange der Angestellten  
… befassen. Die Unterstützung der Psychotherapeuten in den Beratungsstellen stellt ebenfalls…  
447. Bundesrat macht den Weg frei für die Umsetzung der Ausbildungsreform  
… Der Bundesrat hat am 8. November 2019 das Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz verabschiedet. Damit geht ein…  
448. Neuer Handlungsleitfaden zum Umgang mit weiblicher Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung  
…Was können Psychotherapeut*innen tun, deren Patientinnen von weiblicher Genitalverstümmelung oder / und…  
449. JVA Zweibrücken sucht Diplom Psychologin oder Diplom Psychologe (m/w/d)  
… Ausbildung bzw. die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin oder Psychologischer Psychotherapeut.…  
450. "Je länger keine Behandlung erfolgt, desto deutlicher die Symptome"  
… Gespräch mit Kammerpräsidentin Sabine Maur über die psychotherapeutische Versorgung im Nachgang der…  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 1617
Zum Seitenanfang