Zum Seiteninhalt

Suche

894 Treffer:
371. Bitburg: Halber Versorgungsauftrag (PP) abzugeben  
… befinden sich innerhalb einer Praxisgemeinschaft mit einer weiteren Kollegin und einer weiteren Psychotherapiepraxis im Haus. Kontakt:  kontakt@psychotherapie-fiegler.de  
372. Pressemitteilung zum Welt-Diabetiker-Tag  
…Welt-Diabetiker-Tag: Psychotherapie verringert seelische Folgeerkrankungen wie Depressionen und Ängste Diabeteskranker und verbessert Lebensqualität Landespsychotherapeutenkammer sorgt für professionelle…  
373. Trotz Digitalisierung des Gesundheitswesens: Persönliches Gespräch bleibt wichtig  
… beispielsweise beim E-Rezept die Anwendungen bislang nicht ausgereift und zeitintensiv. Auch für die Psychotherapie bestätigt die Kammerpräsidentin die genannten Probleme: „Wir sind keine Informatiker, sondern…  
374. SWR-Sondersendung mit LPK-Präsidentin und Gesundheitsministern  
… führte. Immer noch sind die Fallzahlen hier höher als vor der Pandemie. Die Wartezeiten auf Psychotherapie sind weiterhin viel zu lang. Für viele junge Menschen war der Wegfall der gewohnten…  
375. Pressemeldung der BPtK: Unzumutbare Einschränkungen für psychisch kranke Flüchtlinge  
…ung festgelegt ist. „Flüchtlinge und Asylbewerber leiden häufig unter schweren psychischen Erkrankungen. Eine Psychotherapie wird ihnen jedoch in den meisten Fällen nicht oder erst nach langen Wartezeiten gewährt“,…  
376. "Krisen und Katastrophen – Erkenntnisse für die psychotherapeutische Versorgung"  
… haben massive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Psychotherapie. Vor diesem Hintergrund thematisiert auch unsere Fachtagung die Konsequenzen aus den Krisen…  
377. Landespsychotherapeutenkammer zu Gast bei Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
… die Bedarfsplanung, das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) und die Digitalisierung in der Psychotherapie.  
378. Landespsychotherapeutenkammer im Gespräch mit Beratungsstelle "Liebelle"  
… zu bringen. Die Auswirkungen der ohnehin angespannten Versorgungslage und die langen Wartezeiten auf Psychotherapieplätze treffen Menschen mit geistiger Behinderung besonders, was unter anderem durch bestehende…  
379. "Zusammen - Arbeiten. Wollen. Sollen. Müssen!?"  
… und Juristin der LPK RLP)„Zusammen.Arbeiten -  für mehr Sicherheit: Deliktorientierte Psychotherapie im Spannungsfeld zwischen Resozialisierung und Kontrolle“ (Dipl-Psych. Michael Ruch,…  
380. Höhere Honorare für die Behandlung von Soldat*innen in Privatpraxen  
… Zusätzlich erhalten Psychotherapeut*innen, die eine tiefenpsychologisch fundierte oder analytische Psychotherapie durchführen, 5 Euro Zuschlag pro Sitzung. Insgesamt erhalten Psychotherapeut*innen damit für…  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 894
Zum Seitenanfang