Zum Seiteninhalt

Suche

2553 Treffer:
991. Corona als "Katalysator für Digitalisierung"  
Welche Lehren können wir aus der Corona-Krise für die Versorgung psychisch kranker Menschen ziehen? Ist die Ausbildung der Behandelnden auf eine digitale Versorgung ausgerichtet? Und wie fällt die…  
992. „Wie waren Ihre Erfahrungen mit der Videobehandlung?”  
Die Corona-Pandemie hatte auch dies verändert: Weil viele Patient*innen sonst nicht erreichbar waren, boten Psychotherapeut*innen ihnen Videobehandlungen an. Jetzt will die…  
993. Webinar: Starke Kinder lernen gut - Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) laden Sie herzlich ein zu einem Webinar am Dienstag, 14. Juli 2020,…  
994. Wie entsteht die neue Weiterbildung?  
[BPtK-News] Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) startet eine neue Publikationsreihe "BPtK-Weiterbildung". In der ersten Veröffentlichung informiert sie über das Kooperationsprojekt…  
995. Materialsammlung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der Corona-Zeit ergänzt  
Die Materialsammlung "CORONA: Materialien für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien" von LPK-Präsidentin Sabine Maur und Melanie Gräßer wurde aktualisiert und ergänzt. Die PDf…  
996. Auch Online-Fortbildungen können von der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zertifiziert werden  
Aufgrund der Corona-Krise finden Präsenzveranstaltungen nach wie vor kaum statt und werden stattdessen häufig auf digitalem Weg durchgeführt. In diesem Zusammenhang weist die…  
997. SZ, Welt, Allgemeine Zeitung, Rheinpfalz, en24: "Digitalisierungsschub bei Psychotherapeuten"  
Im Gespräch mit der Deutschen Presseagentur dpa hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, sich über den Digitalisierungsschub geäußert, den die Corona-Pandemie…  
998. Kooperationsprojekt von Landespsychotherapeutenkammer und Landespflegekammer Rheinland-Pfalz  
Um Pflegekräfte während der besonderen Belastungen in der Corona-Krise zu unterstützen, haben sich die Landespsychotherapeutenkammer und die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz in einem…  
999. Zusammen gegen Corona - Sie benötigen persönliche Unterstützung?  
Unter der Internetadresse https://www.zusammengegencorona.de hat das Bundesministerium für Gesundheit Informationen und Hilfesangebote zusammengetragen, die Ihnen in der Corona-Krise Unterstützung…  
1000. Vergütung von Psychotherapeut*innen in Ausbildung während der praktischen Tätigkeit 1  
Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) haben ab September 2020 einen Anspruch auf eine Vergütung von mindestens 1.000 Euro im Monat während des sogenannten "Psychiatriejahres". Voraussetzung dafür…  
Suchergebnisse 991 bis 1000 von 2553
Zum Seitenanfang