2018 wird die Verabschiedung der neuen ICD-11 erwartet. Deshalb wird seit Jahren die aktuelle Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Nachdem die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kürzlich Informationsblätter zur ePA für Erwachsene, Sorgeberechtigte und Jugendliche ab 15 Jahren herausgegeben hat, bietet sie Psychotherapeut*innen
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat auch dieses Jahr Vorschläge für eine bessere Leistungserfassung in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen beim Deutschen Institut für
Prof. Dr. Silvia Schneider und Peter Lehndorfer haben den Diotima-Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenschaft erhalten. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ehrte damit in diesem Jahr zwei
Anlässlich der anstehenden Reform der Psychotherapieausbildung hält die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) Forderungen nach einer eigenständigen Kassenpsychotherapeutischen
„Wie divers ist Psychotherapie?“ Dieser Frage ging die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz am 12. April 2023 im Rahmen eines Webseminars nach und beleuchtete dabei vor allem die
Der "Pride Month" Juni steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein und setzt ein Zeichen gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung benachteiligter Bevölkerungsgruppen. Mit dem Pride Month endete
Die Fachberatungsstelle „Quint*“ in Mainz bietet ab sofort queeren Menschen mit Gewalterfahrung und ihren Angehörigen niedrigschwellig professionelle psychosoziale, therapeutische und rechtliche
Sie verlassen die Internetseiten der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz.
Über ihre Arbeit informiert Sie die LPK RLP auch in den Sozialen Netzwerken, unter anderem bei LinkedIn. Um dem
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Gesundheitstelefon der LZG stellt wechselnde Informationstexte zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung zum Abruf über das Telefon oder über das Internet