BPtK-News: Der 32. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) am 20. und 21. April 2018 in Bremen forderte, die Reform der Psychotherapeutenausbildung zügig abzuschließen. Dabei votierte er für eine…
Die Initiative mit "Sicherheit gut behandelt" läd nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Trier Psychologische Psychotherapeuten und Ärzte zu weiteren Informationsveranstaltungen…
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat am 3. Mai 2018 eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie ein Jahr nach Einführung der neuen Psychotherapie-Richtlinie Bilanz zieht:…
Die Psychotherapeutenkammer des Saarlandes (PKS) läd in Kooperation mit der Median Klinik Münchwies zu einer Fortbildungsveranstaltung unter dem Motto „Von der Schnittstelle zur Naht“ - stationäre…
Bundespolizisten sind ab sofort nicht mehr darauf angewiesen, einen freien Behandlungsplatz in einer psychotherapeutischen Praxis mit Kassenzulassung zu finden. Sie können sich jetzt für die…
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Krankenkassen haben noch keine Einigung über eine Änderung der Finanzierungsvereinbarung erzielt. Die KBV ruft nun die Vertragsärzte auf, darauf zu…
Bei ihrer Sitzung am 14. April 2018 hat die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz zwei Resolutionen verabschiedet. Die erste Resolution thematisiert die mangelhafte…
"Das geplante Psychisch‐Kranken‐Hilfe‐Gesetz in Bayern ist ein bedrohlicher Rückschritt in der Versorgung psychisch kranker Menschen. Es schlägt fast alle Empfehlungen der Fachwelt in den Wind.…
"Psychotherapeuten kooperieren zum Wohl der Patientinnen und Patienten mit Ärzten und anderen Heilberufen. Strukturierte, durch Regelwerke beschriebene Kooperationen und kollegialer Austausch…
Zwei kleine Anfragen der AfD-Bundestagsfraktion haben die Delegierten des 32. Deutschen Psychotherapeutentags, der am 20. und 21. April in Bremen stattfand, zur Verabschiedung einer Resoltion bewegt.…