Die Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Sabine Maur, wurde am 30. Oktober 2023 erneut in den Vorstand der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) gewählt. Die
BPtK-News: Die meisten Frauenhäuser sind schon ohne Coronakrise hoffnungslos überfüllt. Bisher existiert in Deutschland kein flächendeckendes Netz von Beratungsstellen und Zufluchtsorten für Frauen,
Der Krieg in der Ukraine führt auch hierzulande zu vielfältigen Solidaritätsbekundungen mit den Betroffenen. Im Rahmen der Sendung SWR Aktuell RLP wurde über ein Benefizkonzert berichtet, das Chöre
Die BGU Ludwigshafen ist ein Haus der Maximalversorgung mit 391 Betten und zählt in den Bereichen Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie –
Das Ärzteblatt berichtete anlässlich des "Zukunftstages Diabetologie" über die psychosoziale Versorgung von DiabetikerInnen. Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, leiden öfter an
Das evangelische Magazin Chrismon berichtete über den Vorschlag der so genannten "flexiblen Krankschreibung" und die Einschätzung der Bundespsychotherapeutenkammer: "Bei psychischen Erkrankungen ist
Am 11. Mai 2019 ist das viel diskutierte Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, die medizinische und psychotherapeutische Versorgung gesetzlich
In meiner Praxis für Psychotherapie in Speyer (VT) biete ich ab sofort eine Teilzeitstelle (ca. 10-15 Std. pro Woche, Umfang individuell vereinbar) als approbierte*r Psychologische*r
"Immer mehr Menschen nehmen eine psychotherapeutische Behandlung in Anspruch - wenn sie es denn können. Denn Therapieplätze sind knapp, zumindest bei Kassen-Therapeuten. Wer bei ihnen keinen Platz
„Um einen ausreichenden Schutz der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, müssen wir die Kompetenzen und den Umfang der Erlaubnis von Heilpraktikern zur Ausübung der Heilkunde innerhalb des