… gerne Berufseinsteiger*in.
Ich biete eine selbständige Tätigkeit in einem hellen, klimatisierten Raum. Als Arbeitszeit denkbar wären maximal 10 Wochenstunden (8 Patienten) an zwei Nachmittagen (bestenfalls…
… der Geflüchteten durch die Geschehnisse in ihren Herkunftsländern und ihre Erlebnisse auf Flucht traumatisiert sind und dringend psychotherapeutische Hilfe brauchen. Die LandesPsychotherapeutenKammer…
… betroffen. Durchschnittlich 20 Wochen beträgt die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz – im ländlichen Raum sogar deutlich länger. Um die Herausforderungen zu bewältigen, braucht es eine stabile Regierung, die…
…
Auf dem letzten Runden Tisch "Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen" haben sich regionale Runde Tische gebildet, in denen regionale Ansprechpartner bestimmt wurden. Die regionalen Ansprechpartner haben…
… zu ertragen. Wichtig sei es, sich eine gewisse Zeit zuzugestehen, in der der Enttäuschung und Trauer Raum gegeben werden dürfe. Man solle allerdings nicht zu lange in negativen Gefühlen verharren, sich…
… Chancen und Risiken der künftigen Weiterbildung im Rehabilitationsbereich diskutieren und Ihnen Raum für ihre Fragen geben.
Die Veranstaltungen der Reihe speziell für Angestellte bauen nicht aufeinander…
… möchten, sind herzlich willkommen.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Entwicklung zu betrachten, Raum für einen landesweiten Erfahrungsaustausch zu schaffen, Probleme bei der Kostenbewilligung aufzuzeigen…
… bei uns erwartet:
Wohlfühlambiente in einem Jugendstilhaus mit Garten und der Möglichkeit deinem Raum auch deine persönliche Note zu geben und mitzugestalten (Renovierung August 2021)
Nachhaltiger…
… behandeln oder in Zukunft behandeln möchten, sind herzlich eingeladen. Ziel der Veranstaltung ist es, Raum für einen landesweiten Erfahrungsaustausch zu schaffen, Probleme in der Umsetzung zu besprechen und…