Zum Seiteninhalt

Suche

2557 Treffer:
1701. Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen? - Neue Schulungstermine  
Die LPK RLP, die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung sowie das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz arbeiten gemeinsam an der…  
1702. Terror-Abwehr in der Praxis? Psychotherapeuten warnen  
Der Staat will seine Fähigkeiten stärken, Terror abzuwehren. Das Abhören von Arzt-Patientengesprächen wird dabei nicht ausdrücklich ausgeschlossen. Der Gesundheitsausschuss des Bundestages befasst…  
1703. Sozialwahlen sind Teil unserer Demokratie - Machen Sie mit!  
Der Vorstand der PTK Bayern hat einen Aufruf zur Beteiligung an der anstehenden Sozialwahl verfasst. Diesem Appell möchte sich auch der Vorstand der LPK RLP gerne anschließen: Liebe…  
1704. Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe  
BPtK-News: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat in einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe mehr Honorargerechtigkeit für psychotherapeutische Leistungen gefordert. Der…  
1705. SWR berichtet über erfolgreiches LPK-Projekt  
Der SWR hat am 7. April 2017 über das von der LPK initiierte Modellprojekt "Der Depression Beine machen" berichtet. Seit Herbst 2015 wurden an den drei Standorten Koblenz, Mainz…  
1706. Besserer Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern notwendig  
Frauen und Kinder, die vor Krieg und Verfolgung flüchten, erleben häufig auch auf der Flucht schwere traumatische Verletzungen. Insbesondere auf afrikanischen Fluchtwegen sind sie oft allein…  
1707. Neue Praxis-Info "Jobsharing"  
Die Bundespsychotherapeutenkammer hat eine neue Praxis-Info "Jobsharing" veröffentlicht. Mit dem zweiten Band der Reihe wird das Jobsharing als besondere Ausgestaltung der Berufsausübungsgemeinschaft…  
1708. Konstruktives Treffen zwischen LPK und Landesärztekammer  
Der Präsident der Landesärztekammer, Dr. Günther Matheis, war zu Gast in der Geschäftsstelle der LPK RLP. Bei einem sehr angenehmen und konstruktiven Gespräch vereinbarten Günther Matheis,…  
1709. Weltgesundheitstag „Depression – Let´s talk“ am 7. April 2017  
Fast jeder fünfte Deutsche erkrankt in seinem Leben an einer Depression. "Längst nicht alle depressiv erkrankten Menschen bekommen die Behandlung, die in den Leitlinien empfohlen wird",…  
1710. Neue BPtK-Broschürenreihe „Leitlinien-Info“ startet mit Unipolarer Depression  
Die überarbeitete "S3-Leitlinie/Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Unipolare Depression" enthält insgesamt 136 diagnostische und therapeutische Empfehlungen und Statements. Diese sind hilfreich, um…  
Suchergebnisse 1701 bis 1710 von 2557
Zum Seitenanfang