Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
431. Empfehlungen des Pakts gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen  
In einem feierlichen Akt hat der Pakt gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen der rheinland-pfälzischen Landesregierung, die von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und  
432. LPK-Veranstaltung "Kinderschutz in der Psychotherapie"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer digitalen Fachtagung zum Thema "Kinderschutz in der Psychotherapie" am Montag, 06. November 2023 von 9:00 bis 13:00  
433. Digitale LPK-Fachtagung "Kinderschutz in der Psychotherapie"  
Einem schwierigen, aber sehr wichtigen Thema widmete sich die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in einer digitalen Fachtagung am 6. November 2023: dem „Kinderschutz in der  
434. Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bittet um Unterstützung  
Auf dem Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) finden Betroffene, Angehörige und Fachkräfte Informationen zu telefonischen,  
435. Selbsthilfe trifft Psychotherapie - Verstärkte Zusammenarbeit verabredet  
Am 28. April 2017 fand das erste bundesweite Round-Table "Selbsthilfe und Psychotherapie" in Berlin statt. Auf Einladung der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und  
436. Künftig schnellere finanzielle Unterstützung für Opfer sexueller Gewalt  
Menschen, die im Kindes- und Jugendalter Opfer sexueller Gewalt wurden, können künftig schneller mit finanzieller Unterstützung rechnen. Bisher war es bei Anträgen auf die Finanzierung von  
437. Minister Hoch fordert in Brief an Lauterbach mehr Psychotherapieplätze  
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat sich in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für mehr Psychotherapieplätze stark gemacht - insbesondere für Kinder  
438. Gesundheitsminister Hoch drängt Bund zum Handeln  
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch fordert mehr Psychotherapieplätze, um die Wartezeiten zu verkürzen. Für die am 6.12.2022 anstehende Gesundheitsministerkonferenz hat er daher  
439. Geplantes Gesetz gefährdet Patient*innensicherheit  
Anfang Oktober beginnt im Bundesrat das Beratungsverfahren zum so genannten Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG). Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem vor, dass Kranken- und Pflegekassen auf  
440. Depression bei älteren Menschen  
Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltungsreihe "Depression bei älteren Menschen" der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rhein land-Pfalz e.V. (LZG) und des Zentrums für  
Suchergebnisse 431 bis 440 von 674
Zum Seitenanfang