Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
151. 03.04.2009: Stellenausschreibung der Universitäts-Kinderklinik  
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Körperschaft des öffentlichen Rechts An der Universitätsmedizin ist folgende Stelle zu besetzen: Das Zentrum für Kinder- und  
152. 02.12.2009: Vortrag - Neue Versorgungsformen: Möglichkeiten und Chancen  
Einladung zum Vortrag Neue Versorgungsformen: Möglichkeiten und Chancen Juristische Grundlagen (MVZ, Integrierte Versorgung, besondere Versorgung § 73c SGB V), exemplifiziert und erörtert anhand des  
153. Ambulant statt stationär - Gemeindepsychiatrie gestaltet Zukunft  
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere diesjährige Jahrestagung „Ambulant statt stationär - Gemeindepsychiatrie gestaltet Zukunft“ vom 29.09. – 30.09.2011 in Leipzig wird sich mit der  
154. 17.10.2011: Vorträge der Fachtagung LPK - Nachtrag  
Mein Computer, das Netz und ich - Neues zur Computerspiel- und Internetsucht und Das Prinzip hypnosystemischer Utilisation - Wie man „schwierige“ Interaktionen mit „schwierigen“ Klienten und  
155. Pressemeldung: BPtK warnt Arbeitnehmer davor, psychische Erkrankungen vorschnell publik zu machen  
Nationales Aktionsprogramm Psychische Gesundheit notwendig  
156. Jahresempfang der Wirtschaft 2014  
Beitrag der LPK RLP am 14.02.2014 - Mainzer Allgemeine Zeitung Ein langes Arbeitsleben in Zufriedenheit – geht das eigentlich? Diese Zahlen müssten uns aufschrecken: Rund 75.000 Versicherte  
157. LPK RLP zeigt Engagement beim Thema "Psychotherapie mit Flüchtlingen"  
Die großen Flüchtlingsbewegungen und die damit verbundenen Herausforderungen bestimmen seit Monaten den politischen Diskurs. Auch für Psychotherapeuten stellen sich neue Aufgaben, da viele der  
158. BPtK-Interview mit Sabine Maur zu Internet in der Psychotherapie  
Im Newsletter der BPtK 1/2017 ist ein Interview mit Sabine Maur über Chancen und Risiken des Einsatzes von digitalen Medien in der Psychotherapie erschienen. Frau Maur ist Mitglied des Vorstandes der  
159. 32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Psychologie vom 15.-17.9.2017  
Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Psychologie läd in Kooperation mit der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, der Johannes Gutenberg Universität Mainz und der Poliklinischen  
160. Gespräch zwischen LPK RLP und Techniker Krankenkasse  
Am 7. März 2019 waren LPK-Präsidentin Sabine Maur und LPK-Geschäftsführerin Petra Regelin zu Gast bei der Krankenkasse Die Techniker (TK). Sie wurden von Jörn Simon (Leiter der TK-Landesvertretung  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 674
Zum Seitenanfang