Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
1101. Neue bürokratische Hürden für psychisch kranke Menschen abgelehnt  
… die eine gestufte und gesteuerte Versorgung für die psychotherapeutische Behandlung zum Ziel haben soll,…  
1102. Wirksamkeit der Systemischen Therapie anerkannt  
… stellt Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), fest.Die Wirksamkeit der…  
1103. Freie Wahl des Psychotherapeuten darf nicht beschnitten werden  
… Jens Spahn, die freie Wahl des Psychotherapeuten durch den Patienten einzuschränken und…  
1104. Petition gegen das Terminservice- und Versorgungsgesetz erfolgreich  
… Anhörung veranstalten kann. Die aufrufenden Psychotherapeutenverbände hatten sich insbesondere dagegen…  
1105. Scharfe Kritik am Terminservice- und Versorgungsgesetz  
… (BPtK) Der 33. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) am 17. November 2018 in Berlin kritisierte das geplante Gesetz für…  
1106. Patienten werden je nach Dringlichkeit und Schwere behandelt  
… (BPtK) Menschen, die in die psychotherapeutische Sprechstunde kommen, bekommen dort je nach Dringlichkeit und Schwere…  
1107. ARD-Morgenmagazin: "Notstand Psychotherapie"  
… eingeführt wird, die zwischen dem Patienten und dem Psychotherapeuten steht." In dem Beitrag kommt auch Dr.…  
1108. Spahnscher Irrtum 1 – Reloaded: "Wartezeiten sind dort am längsten, wo die meisten Psychotherapeuten sind."  
… Stadt mit dem höchsten Versorgungsgrad in der psychotherapeutischen Versorgung ist Freiburg; die Stadt…  
1109. Spahnscher Irrtum 2: "Wir haben heute so viele Psychotherapeuten zugelassen wie Hausärzte."  
… 2018 behauptete er: "Wir haben heute so viele Psychotherapeuten zugelassen wie Hausärzte."Richtig…  
1110. Spahnscher Irrtum 3 zu Psychotherapeutischen Praxen: "Mehr Angebot löst das Problem nicht."  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer fordert, mehr psychotherapeutische Praxen zuzulassen, um die monatelange Wartezeit…  
Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1617
Zum Seitenanfang