Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
71. Begrenzung der Behandlungsfälle bei Videosprechstunde seit dem 1. April angehoben  
… haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Krankenkassen geeinigt. Vor der Corona-Pandemie galt eine Begrenzung der Behandlungsfälle bei der Videosprechstunde von 20 Prozent. Aufgrund…  
72. LPK RLP ist gefragte Ansprechpartnerin für die Medien  
… Kammervorstandes ist bei landes- und bundesweiten Medien gefragt. Denn bei vielen Menschen führen die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Beschränkungen des Alltagslebens zu vermehrtem Stress und…  
73. LPK-Präsidentin zu Chancen und Grenzen der Videotherapie  
… Rheinland-Pfalz über den "Digitalisierungsschub", den die Psychotherapie im Zuge der Corona-Pandemie erfahren hat. "Corona war auf jeden Fall ein Katalysator für Digitalisierung, auch im…  
74. Besondere Hilfe für vernachlässigte Kinder in Not  
… SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz hat sich in einem Sendebeitrag den Nöten von vernachlässigten Kindern in der Corona-Krise gewidmet. Kinderschutz-Organisationen befürchten, dass es durch die geltenden…  
75. Psychische Gesundheit "zwischen Lockdown und Lockerungen"  
…Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder- und Jugendliche war Thema eines Gesprächs zwischen LPK-Präsidentin Sabine Maur und dem SWR. Im Rahmen der Sendung "SWR Extra: Corona im Südwesten - zwischen Lockdown…  
76. Müssen meine Patient*innen oder ich bei der Therapie in den Praxisräumen Masken tragen?  
…ag, den 27.04.2020 ist die Verordnung zur Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen in Kraft getreten…  
77. Kooperationsprojekt von Landespsychotherapeutenkammer und Landespflegekammer Rheinland-Pfalz  
… Um Pflegekräfte während der besonderen Belastungen in der Corona-Krise zu unterstützen, haben sich die Landespsychotherapeutenkammer und die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz in einem Kooperationsprojekt…  
78. Wie übersteht man Krisenzeiten gut?  
…Wie kann man Lebenskrisen überwinden? Und was hilft dabei, in der aktuellen Corona-Krise psychisch gesund zu bleiben? Das wollte die Allgemeine Zeitung von Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer…  
79. Jede* Vierte entwickelt eine posttraumatische Belastungsstörung  
…Für viele Menschen, die schwer am Corona-Virus erkrankt waren, hat die Virus-Erkrankung auch schwere traumatische Folgen. Ein Viertel entwickelt knapp drei Monte nach der Krankenhausbehandlung eine posttraumatische…  
80. Auszählung der Wahl  
… der Kammergeschäftsstelle erfolgt. Die Auszählung ist für Kammermitglieder nach Maßgabe der geltenden Corona-Bestimmungen öffentlich.  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 212
Zum Seitenanfang