Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
1171. 1.000 Euro monatlich für Psychotherapeuten in Ausbildung  
… (BPtK-News) Psychotherapeuten in Ausbildung erhalten während des „Psychiatriejahrs“ ab September 2020 eine Vergütung…  
1172. Broschüre der Uni Landau informiert Jugendliche über psychische Erkrankungen  
… Hilfebedarf? Was ist Psychotherapie? Wer sind Psychotherapeuten/-innen? Wie läuft eine Psychotherapie…  
1173. Coronavirus: Videosprechstunden unbegrenzt möglich  
…Ärzte und Psychotherapeuten können ihren Patienten jetzt öfter eine Videosprechstunde anbieten. Angesichts der weiteren…  
1174. LPK RLP im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Witthöft & Dr. Severin Hennemann, Uni Mainz  
… und Dr. Severin Hennemann sind beide Psychologische Psychotherapeuten und an der Universität Mainz tätig. …  
1175. Coronavirus: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) erlaubt Telefonsprechstunde  
… sinnvoll ist, durch Ärztinnen bzw. Ärzte und Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten im Rahmen einer…  
1176. Ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung muss auch in Krisenzeiten funktionieren  
… nicht dazu führen, wichtige ambulant-ärztliche und -psychotherapeutische Leistungen einzustellen. Da eine…  
1177. "SWR Aktuell" berichtet über Kritik der LPK RLP an Transsexuellgesetz  
… sie sind. In Rheinland-Pfalz fordern Betroffene, Psychotherapeuten und Landesregierung schon lange eine…  
1178. SZ, Welt, Allgemeine Zeitung, Rheinpfalz, en24: "Digitalisierungsschub bei Psychotherapeuten"  
… dpa hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, sich über den…  
1179. LPK-Präsidentin weist auf schwierige Situation junger Menschen in Pandemie hin  
… finden Sie hier: Süddeutsche Zeitung (2.9.2020): Psychotherapeuten: Mehr Depressionen in…  
1180. Psychotherapie über Video nimmt in Corona-Pandemie stark zu  
… nur rund fünf Prozent der niedergelassenen Psychotherapeuten in Rheinland-Pfalz Psychotherapie per…  
Suchergebnisse 1171 bis 1180 von 1617
Zum Seitenanfang