…
In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu verschiedenen rechtlichen Themen, die für die Psychotherapie relevant sind. Treffen Sie bitte im Untermenü Ihre Auswahl zwischen den Gesetzlichen Grundlagen der…
…Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) bietet ab dem 18. März ihre Patienteninformation „Wege zur Psychotherapie“ als gesonderte Internetseite. Die Seite gibt umfassend Auskunft zu Themen wie „Bin ich psychisch…
… nach denselben Vorgaben, die in der gesetzlichen Krankenversicherung gelten und insbesondere in der Psychotherapie-Richtlinie festgelegt sind. Wendet sich ein Bundespolizist unmittelbar an eine Praxis ohne…
… sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Chefärztin Frau Prof. Dr. Eva Möhler) eine/n
Ärztin/Arzt zur Facharztweiterbildung Kinder-…
… in Verbindung mit der Anlage 2.
Anerkannte Weiterbildungsstätten
Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF e.V. Spezielle Schmerzpsychotherapie Obere Rheingasse 356154 Boppard…
… Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat am 22. November 2019 die Systemische Therapie als weiteres Psychotherapieverfahren zugelassen. Seit dem 1. März 2020 stehen auch die Qualifikationsanforderungen fest, die…
Die Landesgesundheitszentrale Rheinland-Pfalz veranstaltet dieses Jahr wieder einen Parlamentarischen Abend.
Am 06. Oktober 2010 lautet das Motto in der Staatskanzlei in Mainz: Gesundes
…utschlandfunk widmet sich in einem Beitrag der Gerontopsychiatrie und betont, dass auch älteren Menschen eine Psychotherapie zusteht. "Ängste, Depressionen oder psychosomatische Erkrankungen können jeden treffen",…
… 14,
55124 Mainz
Der Referent Dr. med. Siegfried Stephan verfügt als
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse (DGPT) - spezielle…