… in Verbindung mit der Anlage 2.
Anerkannte Weiterbildungsstätten
Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF e.V. Spezielle Schmerzpsychotherapie Obere Rheingasse 356154 Boppard…
… Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat am 22. November 2019 die Systemische Therapie als weiteres Psychotherapieverfahren zugelassen. Seit dem 1. März 2020 stehen auch die Qualifikationsanforderungen fest, die…
Die Landesgesundheitszentrale Rheinland-Pfalz veranstaltet dieses Jahr wieder einen Parlamentarischen Abend.
Am 06. Oktober 2010 lautet das Motto in der Staatskanzlei in Mainz: Gesundes
…utschlandfunk widmet sich in einem Beitrag der Gerontopsychiatrie und betont, dass auch älteren Menschen eine Psychotherapie zusteht. "Ängste, Depressionen oder psychosomatische Erkrankungen können jeden treffen",…
… 14,
55124 Mainz
Der Referent Dr. med. Siegfried Stephan verfügt als
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse (DGPT) - spezielle…
… Sie hier.)
Die Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen kann neben den bestehenden Psychotherapieverfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische Psychotherapie und…
…
Absolvent*innen der neu akkreditierten Psychotherapie-Studiengänge können direkt nach dem Masterabschluss eine Approbationsprüfung ablegen und erhalten somit schon früh die Heilkunde, allerdings nicht mehr…
… sind. Der Gemeinsame Bundesausschuss beschloss am 16. Juni 2016 die dafür notwendige Änderung der Psychotherapie-Richtlinie.
Die wichtigsten Informationen zur neuen psychotherapeutischen…
… genutzt werden. Zusätzlich gibt es ein separates Büro mit Küchenzeile.
Für nähere Informationen: www.psychotherapie-lauschke.de
Anfragen gerne per Mail: kontakt@psychotherapie-lauschke.de
oder telefonisch:…
…Am 27. Juni 2017 hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zu einem Symposium zum Thema „Internet in der Psychotherapie“ eingeladen. Die Referenten stellten verschiedene Einsatzmöglichkeiten von internetbasierten…