Zum Seiteninhalt

Suche

2557 Treffer:
1651. Internetprogramme zur geprüften Leistung für alle Versicherten machen  
BPtK-News: Das Internet spielt mittlerweile in fast allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Ganz selbstverständlich wird es genutzt, um sich zu informieren und zu kommunizieren. Rund 30 Prozent…  
1652. Neue PT-Richtlinie erleichtert Verfahrenswege  
Seit dem 1. April ist die neue Psychotherapie-Richtlinie in Kraft. Was sich damit für Therapeuten und Patienten geändert hat, erklärt Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der…  
1653. Reform der Psychotherapeutenausbildung dringend notwendig  
Um eine gute und zukunftssichere psychotherapeutische Versorgung in Deutschland gewährleisten zu können, muss die Ausbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten reformiert werden. Diese…  
1654. Psychotherapie beschert der Terminservicestelle neuen Zulauf  
Mit der Vermittlung von Terminen für ein Erstgespräch in einer psychotherapeutischen Sprechstunde oder eine Akut­behandlung haben die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen)…  
1655. Glücksspiel um Therapieplatz - Psychotherapeutin ohne Warteliste  
Der "Öffentliche Anzeiger (Ost)" berichtet am 19. Juli 2017 über das besondere Terminvergabeverfahren in der Psychotherapie-Praxis von LPK-Vorstandsmitglied Sabine Maur. Sie vergibt einen…  
1656. Der Bedarf an Psychotherapie ist nicht gedeckt!  
Peter Andreas Staub, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer RLP und der Kassenärztlichen Vereinigung RLP, kann nicht nachvollziehen, dass die Krankenkassen immer noch auf der…  
1657. Landeszahnärztekammer zu Gast in der Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer  
Der neu gewählte Präsident der Landeszahnärztekammer (LZK), Dr. Wilfried Woop und der LZK-Hauptgeschäftsführer Felix Schütz haben sich mit dem Präsidenten der Landespsychotherapeutenkammer Peter…  
1658. "Für Psychotherapeuten ist die Bedarfsplanung nicht mehr zeitgemäß."  
Um die psychotherapeutische Versorgung der rheinland-pfälzischen Bevölkerung auch in Zukunft zu gewährleisten, bedarf es keiner Bedarfsplanung beziehungsweise sollte eine Bedarfsplanung sich am…  
1659. Leitfaden für Internetprogramme im Praxisalltag entwickelt  
Die BPtK hat unter Mitwirkung von LPK-Vorstandsmitglied Sabine Maur einen Leitfaden für den Einsatz von Internetprogrammen und elektronischen Kommunikationsmitteln im Praxisalltag entwickelt. Dieser…  
1660. Ärzteblatt: Psychotherapeuten müssen für angemessene Honorare fast immer klagen  
Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem Urteil am 28. Juni 2017 die Honorare der Psychotherapeuten  im Abrechnungszeitraum 2007 als rechtswidrig zu niedrig eingestuft. "Die Schere der…  
Suchergebnisse 1651 bis 1660 von 2557
Zum Seitenanfang