Die LPK-Vorstandsbeauftragte für Klima-Psychologie, Kathrin Macha, war erneut als Expertin auf zwei Veranstaltungen eingeladen, um dort als Repräsentantin der Landespsychotherapeutenkammer
Sabine Strüder, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Pflege bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, war zu Gast in der Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Dort
BPtK-News: Das Internet spielt mittlerweile in fast allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Ganz selbstverständlich wird es genutzt, um sich zu informieren und zu kommunizieren. Rund 30 Prozent
Das Thema ist ernst und die Stimmung war dementsprechend gedämpft beim Runden Tisch "Quo vadis Privatpraxis? - Austausch über die Zukunft der Kostenerstattung", zu dem die LPK RLP am
Die LPK RLP veranstaltet am Samstag, 14. September 2019 ab 13.30 Uhr im Atrium Hotel in Mainz-Finthen ihr jährliche Fachtagung. Die Tagung widmet sich dieses Jahr dem Thema "Familie im Wandel -
Die digitale Transformation hat mittlerweile auch die Gesundheitsversorgung erreicht. Gesundheits-Apps, elektronische Patientenakten, telemedizinische Anwendungen und digitale ärztliche
Am Samstag, den 19. Oktober 2019 trat die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der Geschäftsstelle in Mainz zusammen und wurde von Kammerpräsidentin Sabine
Die zunehmende Digitalisierung aller Gesellschaftsbereiche bringt auch für das Gesundheitswesen große Veränderungen mit sich. So widmete sich der diesjährige „Zukunftskongress" der
Die diesjährige Fachtagung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz stand im Zeichen der Familie: Unter dem Motto "Familie im Wandel - Chancen, Herausforderungen und Implikationen für
Im Rahmen der Reihe "LPK RLP im Gespräch" besuchte Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, einen Qualitätszirkel in Bingen. Bei dem Treffen waren