Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
691. Abrechnung Psychotherapeutischer Tätigkeit über die Gesetzliche Unfallversicherung, die Deutsche Rentenversicherung, die Bundeswehr und die Abrechnungsstelle Heilfürsorge Bundespolizei  
… nach den Vorgaben, wie sie in der gesetzlichen Krankenversicherung gelten und insbesondere in der Psychotherapie-Richtlinie festgelegt sind. Wendet sich ein Bundespolizist unmittelbar an eine Praxis ohne…  
692. Umsetzung der künftigen Weiterbildungsordnung in Kliniken  
… sich bringen. Was bedeuten diese Veränderung für unseren Berufsstand, die Kliniken und die stationäre Psychotherapie? Wie kann man sich aktiv an der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen und deren…  
693. BMG plant neue Psychotherapeutenausbildung - BPtK fordert Approbationsstudium sowie neue Regelungen zur Weiterbildung  
… Masterniveau abgeschlossen werden. Dies sei notwendig, um die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Psychotherapie sicherzustellen und zukünftige Psycho-therapeuten in die Lage zu versetzen, wissenschaftliche…  
694. Depressionen deutlich häufiger diagnostiziert  
… zu stellen. Depressionen können in den meisten Fällen wirksam behandelt werden, z. B. mit einer Psychotherapie oder mit Antidepressiva. Wie genau Depressionen bei Erwachsenen am besten behandelt werden…  
695. Dürfen Psychotherapeut*innen eine politische Meinung haben?  
… sind die Regelungen zur Abstinenz. Deren Beachtung ist Teil eines grundlegenden ethischen Prinzips der Psychotherapie, nämlich des Prinzips der Nichtschädigung der/ des Patient*in und hat eine präventive…  
696. Stellenausschreibung  
1 befristete Teilzeitstelle als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe bei der JVA Zweibrücken  
697. SAVE THE DATE: Fachveranstaltung zum LPK-Projekt "Der Depression Beine machen" am 23.11.2016  
… es, Menschen mit Depression ein niedrigschwelliges Aktivierungsangebot begleitend zur Psychotherapie anzubieten. An drei Standorten in Rheinland-Pfalz konnten so erfolgreich Laufgruppen für…  
698. Haushaltsplan und zwei Resolutionen verabschiedet  
… zum Download finden: Resolution „Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz“ Resolution „Zu wenig Zeit für Psychotherapie in Kliniken“    
699. Anhörung am 3. Juli im Petitionsausschuss des Bundestages  
… steht gemeinsam mit den anderen Psychotherapeutenkammern, den Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten,…  
700. Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in RLP – Gemeinsam schaffen wir das!  
… Projekt der LPK RLP und dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V. (BKJPP), der Landesärztekammer RLP (LÄK RLP) und der Kassenärztlichen…  
Suchergebnisse 691 bis 700 von 922
Zum Seitenanfang