Zum Seiteninhalt

Suche

404 Treffer:
161. Psychische Krankheiten bei Kindern: Langes Warten auf Hilfe  
… Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der LPK RLP und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP)…  
162. Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen  
… unterstützt und professionalisiert werden“, betonte Ulrich Bestle, Psychologischer Psychotherapeut und Mitglied des Vorstands der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, in seinem Grußwort. Über 200…  
163. 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze  
… und Kollegen so schnell wie möglich starten können“, informiert Psychotherapeut Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der KV RLP und der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Die Genehmigung…  
164. Pflegeforum "Herausforderung Pflege - Hilfe für die Helfenden" am 3.12.2019  
… Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim statt. Veranstaltungsbeginn ist um 11:00 Uhr.Ulrich Bestle, Mitglied des Vorstands der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wird den Keynote-Vortrag mit dem…  
165. Psychotherapeut*innen als Sachverständige und Zeug*innen bei Gericht: Interessante Einblicke aus der Praxis und gesetzliche Grundlagen  
… Gericht. Hierzu gab Onur Kirik, kammeranerkannter Sachverständiger für den Bereich Familienrecht und Mitglied der Vertreterversammlung der LPK RLP, einen Einblick in seine praktische gutachterliche Tätigkeit…  
166. KV RLP fordert mehr ambulante Psychotherapiesitze für KJP  
… das Geld aus dem Fenster anstatt das Einsparpotenzial zu nutzen“, betont Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der KV RLP und der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. In…  
167. Meine Praxis wird Weiterbildungsstätte – was ist zu beachten?  
… in Weiterbildung zu beachten ist. Unterstützt wurden sie dabei von Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der LPK RLP und der KV RLP, der Informationen zur Finanzierung der…  
168. Wie hängen Diversität und psychische Gesundheit zusammen?  
… unsere Gesellschaft ist, sondern wie sie mit ihrer Diversität umgeht", konstatiert Ulrich Bestle, Mitglied des Vorstandes der LPK RLP. Es gibt noch viel zu tun!  
169. Fortbildung  
… in der Aus- und Weiterbildung erworbenen Kompetenzen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Jedes Kammermitglied, das seinen Beruf ausübt, ist daher verpflichtet, sich fortwährend beruflich fortzubilden. Die…  
170. BPtK-Forum zur Reform der Psychotherapeutenausbildung  
… Versorgung angepasst werden. [...]Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der LPK RLP und Mitglied im BPtK Vorstand, und Peter Lehndorfer, BPtK-Vizepräsident, erläuterten die Kompetenzprofile, die…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 404
Zum Seitenanfang