Zum Seiteninhalt

Suche

1620 Treffer:
141. Attraktive Weiterbildungsstellen im stationären Bereich schaffen  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat mit der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz über die Reform…  
142. Übersicht über die Ausbildungskosten und Vergütungsanteile  
…Die Ambulanzen der psychotherapeutischen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitute sind seit Juli verpflichtet, die…  
143. Patient*innen  
… psychische Probleme und fragen Sie sich, ob Sie psychotherapeutische Hilfe brauchen? Suchen Sie nach…  
144. LPK RLP präsentiert überarbeitete Homepage mit Informationen zu Therapieplatzsuche und Beschwerdemöglichkeiten  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat ihren Service für psychisch erkrankte Patient*innen und…  
145. Studie zur Nutzung von videobasierter Therapie  
… Betreuung von Prof. Dr. Christiane Eichenberg (Psychotherapeutin) untersucht die Nutzung von…  
146. Vergütung für neue Gruppenangebote geregelt  
… dem 1. Oktober (4. Quartal) abgerechnet werden. Psychotherapeutische Kurzgruppe Neu ist eine…  
147. Sachverständige und Gutachter*innen  
… Hier finden Sie eine Auflistung von Psychotherapeut*innen, die aufgrund einer curricularen Fortbildung von der Kammer…  
148. Welche Leitlinien sind wichtig, bereits veröffentlicht oder geplant?  
… evidenzbasierte Leitlinien vor. Viele empfehlen psychotherapeutische Behandlungen als Mittel der Wahl. Auch…  
149. G-BA-Richtlinien mit Expertise der Profession weiterentwickeln  
… Jedoch wird die spezifische Expertise der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) bisher nicht berücksichtigt.…  
150. Praxis-Tipp Nr. 9: Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz  
…Verpflichtung zur Meldung Psychotherapeut*innen sind aufgrund Ihrer heilberuflichen Tätigkeit gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 5…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 1620
Zum Seitenanfang